B-Nr |
Termine | DZ/TW | Dz als EZ | ||||
![]() |
414060 |
Fr.17.05 - Fr.24.05.24 | 949 € | 1.098 € | Anfrage | buchen | |
![]() |
414061 |
Sa.22.06 - Sa.29.06.24 | 949 € | 1.098 € | Anfrage | buchen | |
![]() |
414062 |
Sa.29.06 - Sa.06.07.24 | 949 € | 1.098 € | Anfrage | buchen | |
![]() |
414063 |
So.21.07 - Sa.27.07.24 | 889 € | 1.060 € | Anfrage | buchen | |
![]() |
414064 |
Sa.27.07 - Sa.03.08.24 | 949 € | 1.098 € | Anfrage | buchen | |
![]() |
414065 |
Sa.03.08 - Sa.10.08.24 | 949 € | 1.098 € | Anfrage | buchen | |
![]() |
414066 |
Sa.10.08 - Sa.17.08.24 | 949 € | 1.098 € | Anfrage | buchen | |
ungefähre Gruppengröße: min. 4, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Neustrelitz 19 Uhr/10 Uhr
Der Reisepreis ist zum Reiseende fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Unser komfortables Hotel ist eine gute Basis für die vielfältigen Aktivitäten wie Radeln, Wandern und Paddeln in Mecklenburg. Die ehemalige Kachelofenfabrik beherbergt nun ein Öko-Hotel, einen Veranstaltungsbereich, zwei Kinos und ein Restaurant, alles unter dem Dach der Basiskulturfabrik. Diese ungewöhnliche Unterkunft für die Kombination aus Kanuurlaub, Radurlaub und Wanderreise bietet allen Gästen den nötigen Komfort, um den Tag bei gutem Essen ausklingen zu lassen.
dem 40 m² große, hellen geräumigen Holz-Lehm-Appartement im Erdgeschoss, dass für zwei Personen eingerichtet ist. Es verfügt über einen Wohn-Schlafzimmer mit ausziehbarer Schlafcouch, 1 voll ausgestattete Essküche mit Kochmöglichkeit und Esstisch sowie eine Terrasse.
Das 17 m² große Holz-Lehm-Doppelzimmer in der 1. Etage ist für zwei Personen eingerichtet. Es verfügt über ein französisches Bett (1,40m).
Das 18 m² große helle Holz-Lehm-Zweibettzimmer in der 1. Etage ist für zwei Personen eingerichtet. Es verfügt über zwei Einzelbetten.
Alle Zimmer und App. haben eigene Bäder mit DU/WC.
Rund um die Häuser findet sich im Garten immer auch ein ruhiges Plätzchen zum entspannen.
Wir lassen es während dieser Kombinationsreise in Mecklenburg gemütlich angehen. Ob bei den Kanutouren auf den ruhigen Seen - natürlich unter fachkundiger Anleitung - beim Radeln über nahezu autofreie Wege oder einem Spaziergang auf abgelegenen Pfaden. Immer bleibt Zeit zum Genießen der mecklenburgischen Natur - Erholung pur beim Kanu-Paddeln und Radfahren. Denn diese Landschaft verträgt keine Hektik. Die Radtouren sind ca. 45 Kilometer lang und führen über teils nicht asphaltierte Wege durch die Natur. Dabei ist es nicht immer flach! Die eiszeitlich geprägte Landschaft hat auch einige kurze Steigungen in petto. Bei den Tagestouren mit dem Kanu verbringen wir den ganzen Tag in der Natur, haben aber auch Zeit für Picknicks und Naturbeobachtung.
Neustrelitz am Ufer des Zierker Sees ist problemlos mit der Bahn zu erreichen. Es liegt an der Bahnstrecke Berlin – Neubrandenburg und die Fahrt ab Berlin dauert ca. 1 Stunde. Unsere Unterkunft liegt 1,6 km Fußweg vom Bahnhof entfernt. Leider ist der Busfahrplan nicht gut auf die Züge abgestimmt (Wartezeit ca. 45 Minuten, in denen man auch zu Fuß gehen könnte). Alternativ gibt es aber Taxis. Hier ein Verbindungsbeispiel: Ab Berlin Hbf 15h47, an Neustrelitz 16h59. Hier ein Link zur Bahnauskunft für Ihre Verbindung Bahnauskunft Die Anlage verfügt aber auch über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Bei den Mieträdern handelt es sich um die hier üblichen 7-Gang Fahrräder mit Rücktrittbremse. Wer nahezu ohne Anstrengungen radeln will, kann alternativ auch ein E-Bikes mieten (eingeschränkte Verfügbarkeit, frühzeitige Buchung notwendig, Aufpreis 65€/Woche). Bei den Kanus handelt es sich um 2er- oder 3er-Kanadier/Kajaks. Schwimmwesten, wasserdichte Tonnen und Paddeln gehören zur Ausrüstung.
1.Tag: Anreise nach Neustrelitz und am Abend erstes gemeinsames Abendessen mit zwangloser Kennenlernrunde im Restaurant der Basiskulturfabrik.
2.Tag: Nach dem gemütlichen Frühstückspazieren wir zum Fahrradverleih und erkunden im Anschluss auf einer Fahrradtour die nähere Umgebung. Es geht über den Prälanksee mit Cafébesuch rund um den Zierkersee. Anschließend entdecken wir bei einem Stadtrundgang das schmucke Barokstädtchen Neustrelitz. Ca 20 KM
3.Tag: Unsere heutige Fahrradtour führt uns in den östlichen Teil des Müritz-Nationalparks zum UNESCO Weltnaturerbe Serran. Über Forst- und Sandwege tauchen wir ein in die stille Landschaft im Nationalpark mit Wäldern und Mooren. Nach einem Abstecher zum Fürstenseer See radeln wir über Alt-Strelitz zurück zur Kachelofenfabrik. Die Strecke ist ca 45 Kilometer lang.
4.Tag: Mit dem Kanu paddeln wir von Neustrelitz über den Zierker See und den idyllischen Kammerkanal in den Woblitzsee nach Wesenberg. Auf diesen ca 13 km entdecken wir die Landschaft aus einer völlig neuen Perspektive. Nach einem Besuch im Café werden wir zurück nach Neustrelitz gebracht.
5.Tag: Ein Tag zur freien Gestaltung. Die Fahrräder stehen auch heute zur Verfügung und die Reiseleitung gibt gerne Tipps für Ausflüge.
6.Tag: Auf einer weiteren Fahrradtour erkunden wir heute den westlichen Teil des Müritz Nationalparks. Die ca. 50 Kilometer lange Strecke führt dieses Mal, teils auf Sandwegen, über Prälank zum Käbeliksee. Nach einem Besuch auf einem Töpferhof mit Hofcafé geht es weiter über Kakeldütt zum Useriner See. Am späteren Nachmittag treffen wir dann wieder an der Kachelofenfabrik in Neustrelitz ein.
7.Tag: Auf unserer heutigen Kanutour entdecken wir im Nationalpark gleich mehrere kleine Seen, die durch die fast strömungslose sich schmal windende Havel verbunden sind. Wir starten in Kratzeburg und erreichen nach ca. 15 spannenden und abwechselungsreichen Kilometern Blankenförde. Vielleicht grüßt unterwegs ja ein Adler von hoch oben? Von Blankenförde gibt es wieder einen Transfer nach Neustrelitz.
8.Tag: Nach dem ausgiebigen Frühstück endet die Aktivwoche.
Die Reihenfolge der Tagestouren kann variieren und wird den örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Bei der 7-tägigen Reise entfällt der Ruhetag.
Für mich war die Radtour durch die Wälder bei Serrahn inkl. Badepause und die Kanutour vom Hexenwäldchen nach Kratzeburg noch etwas schöner als die anderen Tage. 9/22
Mein intensivster Eindruck: die nette, entspannte Gruppe inkl. Gruppenleiter; das Super-Essen; aber auch die schönen Bademöglichkeiten; und die sehr angenehmen Hotelzimmer.8/22
Was könnte man verbessern und wie? Mir fällt echt nichts ein! 7/22
...Reiseleitung eine Eins mit Sternchen für Heinz. 9/2019
Gefallen haben mir die besonderen Menschen unserer Gruppe, ein sehr kompetenter Reiseführer , die wechselnden Aktivitäten. Ein wunderbarer Urlaub geeignet für wiederholung.9/2018
... Die Reise war sehr bereichernd und abwechslungsreich ; Heinz war eine tolle Reiseleitung..8/2019
Das hat mir besonders gefallen: Das nette Miteinander, Die wunderschöne Landschaft. Mit einem Satz gesagt war die Reise: Super, hat mir gut gefallen. Vielen Dank 8/2018