📆

Das Loiretal mit Rad und Schiff

Besonderes

  • Entspanntes Radeln ohne Gepäck
  • Radfahren im Herzen von Frankreich
  • Radfahren in den Weinfeldern des Sancerres
Preis ab 1.450 € p. Person
Nächster Reisetermin: Di.03.06 - Di.10.06.25

Radfahren im Herzen Frankreichs

Das Loiretal zwischen den Städten Briare und Nevers im Herzen Frankreichs ist eine bestens geeignete Region für eine entspannte Reise mit Fahrrad und Schiff. Sie fahren den Flusslauf der Loire entlang durch eine grüne Landschaft mit charmanten kleinen Dörfern, alten Schlössern und Palästen.

Etappentour Gruppenreise

Im Preis enthalten p.P.

  •  7 Nächte/8 Tage (Mon. - Mon.) an Bord Kabine in der gebuchten Kategorie (Bei Einzelbuchung Einzelkabinenzuschlag obligatorisch)
  •  Vollpension (7x Frühstück, 6x Lunchpaket für unterwegs, 7x Abendessen), vegan leider nicht möglich
  •  Kaffee und Tee an Bord
  •  Radreiseleitung (englischsprachig, z.T. auch deutschsprachig)
  •  Mind. 3 geführte Stadtrundgänge
  •  Kostenlose WiFi (begrenzt verfügbar in der Lounge und an Deck)
  •  Routenbeschreibung/Road book, 1x pro Kabine
  •  Fähren lt. Programm
  •  GPS-Tracks (auf Anfrage)
  •  Internationale Reisegruppe

Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten

  •   E-Bike inkl. Radversicherung, Radtasche, Schloss, Wasserflasche und Helm: 225 €
  •   Eigene An/Abreise (Bahnangebot auf Anfrage)
  •   24-Gang-Mietrad inkl. Radversicherung, Radtasche, Schloss, Wasserflasche und Helm: 115 €

Vor Ort fällige zusätzliche Entgelte

  •   Diäten wie z.B. glutenfrei, laktosefrei bei Buchung erst vor Ort: 150 €
  •   Eintrittsgelder Museen ca.: 45 €

Anforderungen:

Anforderungslevel
Nicht für mobilitätseingeschränkte Reisende geeignet

Termine

 
B-Nr
Termine 2erkabine Einzelkabine 
noch buchbar
535145
Di.03.06 - Di.10.06.25 1.590 €   Anfrage  buchen
von Nevers nach Briare
noch buchbar
535141
Di.24.06 - Di.01.07.25 1.450 € 1.535 €  Anfrage  buchen
von Briare nach Nevers
noch buchbar
535148
Di.29.07 - Mi.06.08.25 1.450 €   Anfrage  buchen
von Nevers nach Briare
leider zu spät, nicht mehr buchbar
535144
Di.05.08 - Di.12.08.25 1.450 € 1.535 €  Anfrage  buchen
von Briare nach Nevers
noch buchbar
535149
Di.12.08 - Di.19.08.25 1.590 €   Anfrage  buchen
von Nevers nach Briare
noch buchbar
525152
Di.19.08 - Di.26.08.25 1.590 € 1.610 €  Anfrage  buchen
von Briare nach Nevers
noch buchbar
535150
Di.26.08 - Di.02.09.25 1.590 € 1.610 €  Anfrage  buchen
von Nevers nach Briare
noch buchbar
535153
Di.02.09 - Di.09.09.25 1.730 € 1.805 €  Anfrage  buchen
von Briare nach Nevers
noch buchbar
535151
Di.09.09 - Di.16.09.25 1.730 € 1.805 €  Anfrage  buchen
von Nevers nach Briare

ungefähre Gruppengröße: min. 12, max. 26, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende:

Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.

Veranstalter: Natours - Partner

Status
  = buchen und dabei sein!   
  = Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
  = leider zu spät, nicht mehr buchbar!

Reisebeschreibung

Wohnen

Unser Schiff, die „Clair de Lune“, verfügt jetzt über einen gemütlichen Salon mit großen Fenstern für eine perfekte Aussicht. Das Schiff ist 34,15 Meter lang und nur gut fünf Meter breit, was es ermöglicht, in Frankreich mit seinen schmalen Schleusen zu fahren. Wifi an bord ist beschränkt verfügbar in der Lounge und am Deck. Das Schiff verfügt insgesamt über 3 Doppelkabinen, 5 Kabinen mit zwei Betten über Eck, übereinander angeordneten Einzelbetten (Etagenbett) sowie einer Einzelkabine Alle Kabinen sind ausgestattet mit Klimaanlage, DU/WC, Waschbecken in der Kabine, Zentralheizung, 220 V, Fenster / Bullaugen (können geöffnet werden). In der Kabine ist der Stauraum begrenzt. Wir empfehlen deshalb, das Gepäck auf 1 Koffer pro Person zu begrenzen. Sie können den Koffer unter das Bett schieben. Während Sie gemütlich radeln, macht sich das Schiff auf den Weg zum nächsten Treffpunkt. Bei einer angenehmen Atmosphäre an Bord können Sie sich unterhalten, mit den anderen den Tag nochmals durchsprechen und die Mahlzeiten genießen, die speziell für die Radfahrer zubereitet werden. Abends können Sie im Salon noch gemütlich etwas trinken oder den Sonnenuntergang auf dem Deck bewundern. Bitte erwarten Sie kein Kreuzfahrtschiff mit passivem Luxus. Unsere Rad- und Schiffsreisen sind bestens geeignet für sportlich-aktive Menschen, die echte Freude haben an Bewegung und die Geselligkeit höher bewerten als Luxus.

Essen

An Bord wird allmorgendlich ein Radlerfrühstück serviert und abends wird ein Menü zubereitet. Nach dem Essen gibt es Kaffee oder Tee. Pausenbrote, die Sie sich selbst nach dem Frühstück belegen, sowie Obst und Snacks stillen den Hunger unterwegs. Das Abendessen ist jeden Tag anders. Es gibt eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert. Die Mahlzeiten an Bord, sowie Kaffee und Tee, sind im Preis inbegriffen. Alkoholfreie und alkoholische Getränke sind gegen Bezahlung an Bord erhältlich. Selbstverständlich erwarten Sie nach Ihren täglichen Radtouren bei Ihrer Ankunft an Bord frisch aufgebrühter Kaffee und Tee. Falls Sie spezielle Wünsche bezüglich der Mahlzeiten haben (vegetarisch, oder z.B. laktose- oder glutenfreie Diät), bitten wir Sie, diese direkt bei der Buchung anzugeben, aber spätestens bis 14 Tagen vor Beginn der Reise. Bitte aber um Verständnis, dass es hier zu einer Einschränkung in Auswahl und Frische der Produkte kommen kann. Einzelne, sehr spezielle Diätwünsche bzw. z.B. ausgeprägte, Mehrfach-Lebensmittelallergien können wir aus logistischen Gründen nicht anbieten. Vegetarische Mahlzeiten sind jederzeit machbar, bei speziellen Diäten checken wir die Möglichkeiten auf der Reise Ihrer Wahl. In einigen Fällen (wie z.B. laktose- oder glutenfrei) kann ein Aufpreis berechnet werden. Der Aufpreis beträgt € 75,- pro Diät pro Woche, wenn angegeben bei der Reservierung.

Aktivitäten

Unsere sorgfältig ausgewählten Routen führen Sie entlang der schönsten Orte des Landes. Im Durchschnitt radelt man ca. 45 km pro Tag. Die meisten Teilnehmer bevorzugen es, in einer Gruppe mit einem Reiseleiter zu fahren, aber Sie können auch individuell fahren. Eine Routebeschreibung (Roadbook; 1x pro Kabine) ist einbegriffen. Auf Anfrage schicken wir GPS-Tracks zu per E-Mail.

An- und Abreise

Sie werden am Montagnachmittag zwischen 14:00 und 15:00 Uhr auf dem Schiff zum Einchecken erwartet. Sie können Ihr Gepäck jedoch bereits ab 12 Uhr am Schiff abgeben. Wir sind in dem Moment noch beschäftigt, das Schiff zu säubern, aber wir können Ihnen einen Vorschlag machen für einen schönen Spaziergang in die Stadt. Der nächstgelegene Bahnhof zum Ein- bzw. Ausschiffungspunkt des Schiffes ist je nachdem wo Sie starten bzw. enden, der Bahnhof Briare bzw. Nevers. Der Fußweg zum Schiff beträgt in Briare etwa 20 Minuten. Ein Taxifahrt (10 Minuten) kostet ungefähr 30 Euro. Der Fußweg zum Schiff in Nevers ist etwa 30 Minuten. Ein Taxifahrt dauert etwa 10 Minuten und kostet ungefähr 30 Euro. Die Tour endet in Nevers bzw. Briare am Montagmorgen nach dem Frühstück um 10:00 Uhr. Sie übernachten von Sonntag auf Montag in Nevers bzw. Briare an Bord. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, empfehlen wir dringend, früher anzureisen, um Ihr Gepäck auszuladen. Die jeweilige Rückfahrt zum Ausgangsort ist mit dem Zug (Fahrtzeit ca. 1 Std.) möglich.

Mieträder

Die zur Verfügung stehenden Mieträder sind ausgestattet mit einer 24-Gangschaltung, Handbremsen, Fahrradtaschen, einem guten Schloss, einer Wasserflasche sowie einem Fahrradhelm. Nach Ihrer Ankunft wird Ihnen Ihr Fahrrad ausgehändigt (abgestimmt auf die von Ihnen bei der Anmeldung angegebene Körpergröße). Dieses Rad steht Ihnen nun die ganze Woche zur Verfügung. Vor der erste Radtour bekommen Sie einige radspezifische Instruktionen. Wir weisen darauf hin, dass Sie für das Ihnen zur Verfügung gestellte Fahrrad verantwortlich sind. Sie haften für Beschädigung und Diebstahl, wenn das Fahrrad nicht an Bord ist. Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihr Rad nirgendwo unabgeschlossen stehen lassen. Es soll immer an einen fest verankerten Gegenstand angeschlossen werden. Das Mitbringen eines eigenen E-Bikes ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Elektroräder sollten aufgrund deren Fahreigenschaften (hohes Gewicht, ungefähr 25kg, + hohe Geschwindigkeit) nur von sehr sicheren und erfahrenen Radfahrern mit sehr gutem Balancegefühl gebucht werden. Nicht geeignet sind Elektroräder für Personen, die kaum oder nur sehr selten Fahrrad fahren.

Verlauf der Reise

Zwischen den Orten Nevers und Briare lädt das wunderschöne Loiretal zu einem entspannten Radurlaub ein. Sie werden begeistert sein. Die Reisen starten jeweils in entgegengesetzter Richtung.
Reiseverlauf Briare - Nevers (8 Tage)
1.Tag : Ankunft um 15 Uhr und Begrüßung auf dem Schiff am Liegeplatz. Erste Probefahrt mit dem Rad durch die umliegende Landschaft (15 km).

2.Tag : Briare – Rogny-les-Sept-Écluses – Briare (50 km)
Unsere erste echte Radtour in dieser Woche führt uns zum Schloss Pont Chevron, das an einem kleinen, malerischen See liegt. Gegen Mittag befinden Sie sich im Dorf Rogny-les-Sept-Écluses, das für seine sieben historischen Schleusen bekannt ist. Über das Schloss aus dem 16. Jahrhundert bei Bléneau fahren Sie durch eine Seenlandschaft nach Ouzouer-sur-Trézée und schließlich zurück nach Briare.

3.Tag : Briare -  Sury-Près-Léré (38/51 km)

Heute beginnen Sie mit einem Besuch des prächtigen Aquädukts über der Loire in Briare. Mit etwas Glück und guter Planung kann man hier, hoch über dem Fluss, die Clair de Lune passieren sehen. Später fahren Sie nach St. Brisson, wo Sie die beeindruckende mittelalterliche Burg sehen werden. Weiter geht es an den historischen Schleusen von Châtillon-sur-Loire vorbei. Die Radtour in Richtung Belleville-sur-Loire führt Sie durch eine typisch französische Landschaft mit sanften Hügeln, Landsitzen und kleinen Dörfern.

4.Tag :   Sury-Près-Léré – Sancerre (34 km)
Sancerre-Weine, insbesondere die Weißweine, sind weltweit berühmt. Die erste Erwähnung des Weinbaus in dieser Region stammt aus dem 6. Jahrhundert. Bis zum 19. Jahrhundert wurden in der Region hauptsächlich Pinot-Trauben angebaut, aber nach einer Krankheit, die die Trauben verwüstete, wird jetzt hauptsächlich Sauvignon angebaut. Und mit Erfolg! Die heutige Fahrt führt Sie auf einer malerischen Route direkt durch die Sancerre-Weinberge und durch die umliegenden Dörfer. In Ménétréol, das unter den Sancerre-Weinbergen liegt, besteht die Möglichkeit, einige Weine zu probieren, bevor Sie zum Clair de Lune zurückkehren.

5.Tag : Sancerre – Beffes (38 km)

Direkt nach dem Frühstück steigen Sie auf Ihre Fahrräder und beginnen die Radtour durch die Region der Pouilly Fumé-Weine nach La Charité-sur-Loire, einer antiken römischen Stadt. Überqueren Sie die steinerne Brücke aus dem 16. Jahrhundert zum Zentrum, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Kirche Notre Dame haben. Fahren Sie weiter in Richtung des heutigen Ziels, Beffes.

6.Tag: Beffes -  Guetin (37km)
Wenn Sie von Beffes nach Süden fahren, kommen Sie an schönen bewaldeten Gebieten vorbei, mit vielen charmanten Dörfern und Landgütern. Später am Tag werden Sie in der kleinen Stadt Apremont ankommen, wo Sie die Gelegenheit haben, das Schloss aus dem 12. Jahrhundert und die umliegenden fabelhaften Gärten zu besichtigen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort zum verschlafenen Dorf Guetin am Canal Lateral du Loire. Auf dem Weg ist ein Besuch des Aquädukts über den Allier-Fluss mit seinen beiden beeindruckenden Schleusen, die jeweils etwa 9 Meter hoch sind, ein Muss!

7.Tag : Guetin – Nevers (23 km)
Wir beenden diese Woche im Herzen Frankreichs mit einer kurzen Fahrt in die Stadt Nevers, wo es viele Sehenswürdigkeiten gibt, darunter die verwinkelten Straßen mit Häusern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert. Die Ursprünge von Nevers gehen auf die römische Zeit zurück. Nevers ist seit dem 5. Jahrhundert Sitz des Bischofs und verfügt unter anderem über ein Schloss und einige interessante Kirchen. Zur Feier des Endes Ihrer Radwoche können Sie natürlich auch auf den verschiedenen Terrassen in der Stadt eine wohlverdiente Ruhepause einlegen und den lokalen Wein genießen.

8.Tag : Ende Ihrer Reise und Ausschiffung nach dem Frühstück bis 10 Uhr.
(Änderungen vorbehalten)

Reiseverlauf  Nevers - Briare (8 Tage)
1.Tag: Ankunft um 14 Uhr und Begrüßung auf dem Schiff am Liegeplatz. Radprobefahrt durch die umliegende Landschaft (15 km). Nach dem Abendessen gibt es einen abendlichen Spaziergang durch die Altstadt von Nevers. Die Stadt ist berühmt wegen ihre Keramik und eins der wichtigsten Pilgerzentren Frankreichs, da die Stadt die Leiche von Bernadette Soubirous (1844-1879) bewahrt hat. Die Altstadt mit ihren engen Gassen hat viele Gebäude und Paläste aus dem 17. Jahrhundert.

2.Tag : Nevers – Guetin (23 km)
Wir beginnen diese Woche im Herzen Frankreichs mit einer kurzen Fahrt von der Stadt Nevers aus, wo es viele Sehenswürdigkeiten gibt, darunter die verwinkelten Straßen mit Häusern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert. Die Ursprünge von Nevers gehen auf die römische Zeit zurück. Nevers ist seit dem 5. Jahrhundert Sitz des Bischofs und verfügt unter anderem über ein Schloss und einige interessante Kirchen. Um den Urlaub zu beginnen, können Sie auf den verschiedenen Terrassen in der Stadt ein Glas lokalen Weins genießen.

3.Tag : Guetin – Beffes (37 km)
Heute starten Sie vom kleinen Dorf Guetin am Canal Lateral du Loire. Auf dem Weg ist ein Besuch des Aquädukts über den Allier-Fluss mit seinen beiden beeindruckenden Schleusen, die jeweils etwa 9 Meter hoch sind, ein Muss! Wenn Sie nach Norden nach Beffes fahren, kommen Sie an schönen bewaldeten Gebieten vorbei, mit vielen charmanten Dörfern und Landgütern. Später am Tag werden Sie in der kleinen Stadt Apremont ankommen, wo Sie die Gelegenheit haben, das Schloss aus dem 12. Jahrhundert und die umliegenden fabelhaften Gärten zu besichtigen.

4.Tag : Beffes -Sancerre (38 km)
Direkt nach dem Frühstück steigen Sie auf Ihre Fahrräder und beginnen die heutige Radtour durch die Region der Pouilly Fumé-Weine nach La Charité-sur-Loire, einer antiken römischen Stadt. Wenn Sie die steinerne Brücke aus dem 16. Jahrhundert zum Zentrum überqueren, erwartet Sie ein herrlicher Blick auf die Stadt und ihre Kirche Notre Dame. Fahren Sie dann weiter in Richtung des heutigen Ziels, Sancerre.

5.Tag : Sancerre – Sury-Près-Léré (34 km)
Sancerre-Weine, insbesondere die Weißweine, sind weltweit berühmt. Die erste Erwähnung des Weinbaus in dieser Region stammt aus dem 6. Jahrhundert. Bis zum 19. Jahrhundert wurden in der Region hauptsächlich Pinot-Trauben angebaut, aber nach einer Krankheit, die die Trauben verwüstete, wird jetzt hauptsächlich Sauvignon angebaut. Und mit Erfolg! Die heutige Fahrt führt Sie auf einer malerischen Route direkt durch die Sancerre-Weinberge und durch die umliegenden Dörfer. In Ménétréol, das unter den Sancerre-Weinbergen liegt, haben Sie die Möglichkeit, einige Weine zu probieren, bevor Sie zum Clair de Lune zurückkehren.

6.Tag :  Sury-Près-Léré – Briare (38/51 km)
Wenn Sie von Cours-les-Barres aus südwärts fahren, kommen Sie an schönen bewaldeten Gebieten vorbei, mit vielen charmanten Dörfern und Landgütern. Später am Tag werden Sie in der kleinen Stadt Apremont ankommen, wo Sie die Gelegenheit haben, das Schloss aus dem 12. Jahrhundert und die umliegenden fabelhaften Gärten zu besichtigen. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt fort zum verschlafenen Dorf Gimouille am Canal Lateral du Loire. Auf dem Weg ist ein Besuch des Aquädukts über den Allier-Fluss mit seinen beiden beeindruckenden Schleusen, die jeweils etwa 9 Meter hoch sind, ein Muss!

7.Tag : Briare – Rogny-les-Sept-Écluses (50 km)

Ihre letzte Radtour in dieser Woche führt Sie zum Schloss 'Pont Chevron' an einem kleinen, malerischen See. Am Mittag befinden Sie sich im Dorf Rogny-les-Sept-Écluses, bekannt um seine historischen sieben Schleusen. Über das Schloß aus dem 16. Jahrhundert bei Bléneau radeln Sie durch eine Seenregion nach Ouzouer-sur-Trézée und schließlich zurück nach Briare. Ein würdiger Abschluss Ihres Bike-Abenteuers im Herzen Frankreichs.

8.Tag : Ende Ihrer Reise und Ausschiffung nach dem Frühstück bis 10 Uhr.
(Änderungen vorbehalten)

 

Unser Team berät Sie gerne:

Am Telefon 0541 34751894

Das Natours Team

und per Mail