B-Nr |
Zeitraum | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 2, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Tournon
Der Reisepreis ist zum Reiseende fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Die beeindruckende Landschaft der Ardèche, das wilde malerische Tal des Eyrieux sowie die majestätisch fließende Rhône bilden die Kulisse für Ihre Radreise. Naturschauspiel, französische Dörfer , Wassermühlen und die Spuren der einstigen Dampfeisenbahn von Lamastre nach Le Cheylard sorgen für den unverwechselbaren Charakter dieser Radroute.
In den besonders stilvollen ***-Hotels oder Pensionen werden Sie mit Frühstück und einem typisch französischen Abendessen verwöhnt. Lunchpakete können Sie dazu buchen.
Die Länge der insgesamt 6 Etappen bewegt sich zwischen 17 und 60 Kilometern (ca. 2 -5 Std., je nach persönlicher Laune). Sie bewegen sich in Höhen zwischen 100 und 1.100 Metern. Die Route verläuft überwiegend auf asphaltierten kleinen Straßen und befestigten Wegen.
Sie reisen entweder mit dem PKW oder mit dem Zug bis Valence oder Lyon an. Von dort geht es mit dem Bus bzw. Zug weiter bis Tain l'Hermitage (bei Tournon-sur-Rhône). Von dort ist die Abholung durch das Starthotel möglich.
Bei Anreise am Montag oder Samstag kommen Sie jeweils am 2.Tag in den Genuss einer Fahrt mit der alten reaktivierten Dampfbahn. An allen anderen Wochentagen werden Sie diese Strecke alternativ mit dem Taxi zurück legen.
Reiseverlauf (8 Tage):
1.Tag: Ankunft in Tournon im Rhône-Tal.
2.Tag: Lamastre - Saint Cierge sous le Cheylard (ca. 20 km + evtl.6 km; ca. 3 h)
Dienstag bzw Sonntag Fahrt mit dem 2014 wieder an den Start gegangenen alten Dampfzug von St.Jean de Muzols nach Lamastre. Mit dem Rad erreichen Sie den Bahnhof (6 km). Abfahrt ist um 10:00 Uhr, Ankunft in Lamstre um 11:45 Uhr (Angaben ohne Gewähr). An allen anderen Tagen bringt Sie ein Taxi nach Lamastre. Sie radeln auf der zu einem Wander- und Radweg umfunktionierten ehemaligen Bahntrasse nach Le Cheylard. Bis Les Nonnières steigt die Strecke leicht an, danach geht es relativ eben weiter. An Ihrer Strecke sehen Sie typische Farmen und beeindruckende Eisenbahnarchitektur.
3.Tag: St Cierge sous Le Cheylard (48 km; ca 790 Höhenmeter, ca. 4 h)
Heute erkunden Sie die Umgebung von St.Cierge. Zunächst folgen Sie wieder der ehemaligen Bahntrasse entlang des Ufers des Flusses Eyrieux. Es geht durch eine liebliche Landschaft. Zwischen Saint Agrève und Saint Jean de Roure bietet sich Ihnen dann ein atemberaubendes Panaorama: das Massif Central mit seinen kegelförmigen Gipfeln, schlafenden Vulkanen.
4.Tag: St Cierge – Silhac (32 km; ca 450 Höhenmeter, ca. 3 h)
Vormittags lädt das Örtchen Le Cheylard zu einem Bummel ein: Kirche, Schloss und jeden Mittwoch der Wochenmarkt. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch des ungewöhnlichen Wissenschafts- und Technikmuseums Arche des Métiers im Zentrum Le Cheylards (Eintritt im Reisepreis enthalten).
Nachmittags radeln Sie dann entlang des Flusses vorbei an zahlreichen Wassermühlen über Chalencon nach Silhac, ein besonderer Ort in den Bergen der Ardèche.
5.Tag: Silhac (49 km; ca. 700 Höhenmeter, ca. 4,5 h)
Die heutige Etappe ist mit Sicherheit die anspruchsvollste. Sie benutzen nur kleine Landstraßen, die sie das Hinterland der Ardèche entdecken lassen. Neben Feldern mit tonnenschweren megalithischen wird auch der « Jardin remarquable (Außergewöhnlicher Garten) de la Terre Pimprinelle », eine harmonischer Ort positiver Energien Ihre Aufmerksamkeit wecken ..und genießen Sie die herrlichen Aussichten auf die Berge der Ardèche und das Plateau des Vercors.
6.Tag: Silhac - Charmes sur Rhône (45 km; ca 230 Höhenmeter, ca. 4,5 h)
Sie folgen dem Verlauf des Eyrieux hinab zur ehemaligen Bahntrasse. Die Hügel treten langsam zurück – Sie erreichen das Tal der Rhône. Vielleicht nehmen Sie unter einer der alten romanischen Brücken ein erfrischendes Bad?
Beeindruckende Kastanienwälder und üppige Obstgärten begleiten Sie auf dem letzten Abschnitt und stimmen Sie bereits auf das Abendessen ein.
7.Tag: Charmes sur Rhône – Tournon (42 km; ca. 630 Höhenmeter, ca. 4,5 h)
Die letzte Etappe ist gleichzeitig die anspruchsvollste Ihrer Reise. Sie bietet aber auch die größte landschaftliche Vielfalt, unzählige Ausblicke und Ups-and-Downs. Zunächst der Anstieg und die anschließende Abfahrt nach Tournon gehören zu den schönsten und berauschendsten Augenblicken dieser Radtour.
8.Tag: Reiseende nach dem Frühstück
Das hat mir besonders gefallen: die Routenauswahl und die tolle Landschaft.
Mit einem Satz, die Reise war ein sehr schönes Erlebnis. 6/2018
Das hat mir besonders gefallen: schöne Landschaften, wenig Verkehr. Dampfzug, Kletterpark (Aquarock), Carré d'Alethius 7/2018