B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
432392 |
So.18.09 - Sa.01.10.22 | 1.489 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
432393 |
Sa.01.10 - Fr.14.10.22 | 1.489 € | Anfrage | buchen | ||
ungefähre Gruppengröße: min. 5, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: München abends / morgens
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Mit ihren Weinbaugebieten, Olivenhainen, Bergen und Sandstränden ist Elba eine sehr abwechslungsreiche Insel im Mittelmeer. Sie gehört zur Toskana und ist mit ihren 223 km² eine eher kleine Insel im Tyrrhenischen Meer. Das Wetter ist mild. Schon im April liegen die Tagestemperaturen bei 20 °C. Die Küste ist abwechslungsreich und vielseitig.
Die Tour beginnt in Lacona mit einer Einführung in die Paddeltechnik. Dabei legen wir viel Wert auf die Sicherheit der Paddler. So kommen Sie auch ohne Vorkenntnisse gut auf der Tour zurecht. Für erfahrene und konditionsstarke Kajakfahrer wird eine begrenzte Anzahl an Solokajaks bereit gehalten (Option). Sollten wir einmal nicht die Möglichkeit haben, aufgrund der Wetterbedingungen die Insel zu umrunden, können wir abbrechen und das Fahrzeug nachholen. Schlechtwettertage überbrücken wir mit Wanderungen. Alle TeilnehmerInnen müssen schwimmen können.
Zeltübernachtung auf Campingplätzen und in der freien Natur; Tarp als Schlechtwetterschutz wird mitgeführt. Verpflegung aus der Gemeinschaftskasse (ca. 10 EUR/Tag) bedeutet gemeinsames Einkaufen und Zubereiten der Mahlzeiten.
Die gemeinsame An- und Abreise erfolgt mit dem Nachtzug ab/bis München (inkl.Liegewagenplätze im 4er Liegewagen). Weiterfahrt von Florenz zum Fährhafen in Piombino u.z. ebenfalls mit dem Zug.
Geplanter Tourenverlauf (14 Tage)
1. Tag: Individuelle Anreise nach München, Bahnfahrt mit dem Nachtzug nach Piombino.
2. Tag: Ankunft, Fährfahrt nach Portoferraio, Transfer zum Campingplatz in Lacona. Rest des Tages zur freien Verfügung.
3. Tag: Fachkundige Paddel- und Sicherheitseinweisung, halbtägige Trainingstour im Seekajak.
4. - 12. Tag: Die Tagesetappen liegen zwischen zwei und sechs Stunden. Je nach Wind- und Wetterlage passen wir die Etappen unserer Seekajaktour flexibel an.
Wir laufen u.a. die Städte Porto Azurro, Marina di Campo und Portoferraio an, die zu einem Stadtbummel einladen. Zwischendurch kannst du dir malerische Örtchen ansehen, kurze Wanderungen unternehmen, im Café sitzen oder im Meer baden. Ende der Seekajak-Tour ist wieder in Lacona. Wir werden meist auf Campingplätzen in Strandnähe übernachten. Übernachtungen in freier Natur sind die Ausnahme.
13. Tag: Säubern der Ausrüstung, Transfer zur Fähre. Fährfahrt nach Piombino, Nachtzug Richtung München.
14. Tag: Ankunft morgens in München, individuelle Heimreise.
Änderungen am Reiseverlauf können aufgrund der Wetterbedingungen kurzfristig notwendig sein.