B-Nr |
Termine | Preis | |||||
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | |||||
ungefähre Gruppengröße: min. 8, max. 16, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Bremen 16:00 Uhr / 10:00 Uhr
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status
= buchen und dabei sein!
= Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
= leider zu spät, nicht mehr buchbar!
Licht und Magie der Landschaft zog Künstler wie Modersohn, Becker und Vogler an und inspirierte sie zur Gründung der bekannten Künstlerkolonien in Worpswede und dem idyllisch zwischen zwei Wümme-Armen liegenden Fischerhude. Die reiche Hansestadt Bremen blieb nicht unberührt von den vielen künstlerischen Impulsen. Bremer Kaufleute traten als Mäzene auf. So wurde in den 20er Jahren durch den Kaffeehändler Ludwig Roselius die Böttcherstraße mit einmaliger Symbiose aus traditioneller und expressionistischer Backstein-Architektur geschaffen. Und das in direkter Nähe zum mittelalterlichen Schnoor mit seinen engen Gassen und bunten Häusern und zum Bremer Marktplatz mit seinem Weltkulturerbe-Ensemble von Rathaus und monumentaler Roland-Statue. Das maritime Ausrufezeichen dieser Reise liefert ein Ausflug nach Bremerhaven, direkt an die Nordseeküste.
Wir wohnen für 6 Nächte im Motel One Bremen, einem Designhotel direkt an der Weserpromenade „Schlachte“ in der Bremer Altstadt. Die modern eingerichteten, stilvollen, ca. 16 qm großen Nichtraucherzimmer sind mit Flachbildschirm-TV, Arbeitsplatz mit Sessel, Klimaanlage und eigener Dusche/WC (Regendusche) ausgestattet. Die Matratzen, Decken und Kissen sind Qualitätsware. WLAN ist kostenlos verfügbar.
Wir werden an allen Tagen mit einem reichhaltigen Hotel-Frühstück verwöhnt. Am Anreise-Abend erwartet uns ein Willkommens-Abendessen mit Bremer Spezialitäten im Restaurant des Bremer Ratskellers. An allen Tagen gibt es unterwegs Einkehrgelegenheiten oder es kann gepicknickt werden. Die Reiseleiterin gibt Abendessen-Tipps für besonders interessante Bremer Restaurants. Das Motel One liegt zentral in der Bremer Altstadt und damit ideal für die individuelle Abendgestaltung mit vielen Restaurants, Bars und Veranstaltungsorten.
Einfache Wanderungen auf Wanderpfaden, Schotterwegen und Asphalt von 6 km bis 15 km Streckenlänge in flachem Gelände mit maximal 60 Höhenmetern aufwärts und abwärts (in Worpswede am Weyerberg).
Die Anreise sollte möglichst bis 16:30 Uhr erfolgen. Wir empfehlen die Anreise per Bahn, denn Bremen ist sehr gut an das deutsche Intercity-Bahnnetz angeschlossen. Das Hotel liegt 4 Straßenbahn-Minuten vom Bremer Hauptbahnhof entfernt. Während der Reisewoche ist ein Auto nicht nötig, weil alle Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden. Bei Anreise mit dem Auto kann in der Nähe des Hotels ein öffentliches Parkhaus genutzt werden.