B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 6, max. 16, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: London Heathrow jeweils mittags
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
So wurde die Insel im 19. Jahrhundert zu einem der beliebtesten Orte für die Sommerfrische in Großbritannien. Mehrere schöne Seebäder entstanden. Im Inland nisten alte, sehr gepflegte Dörfer mit Natursteincottages zwischen den Hügeln, hier oder da von mächtigen Burgen bewacht. Einer der größten subtropischen Gärten Englands wartet auf unseren Besuch. Dichter wie Tennyson wurden angezogen, machten mit ihren Gedichten die Landschaften berühmt und initiierten den Wandertourismus, so dass wir heute mehr als 800 km Wanderwege auf der Insel haben. Manche Engländer sagen, es habe sich hier ein liebenswertes altes England erhalten.
Wir wohnen in Freshwater Bay hoch oben auf der Steilküste und genießen den Ausblick über die weite Bucht der Kreideklippen und das Meer. In dem über hundert Jahre alten Hotel, das kürzlich umfangreich renoviert wurde, gingen schon zu viktorianischer Zeit Berühmtheiten wie Lord Tennyson und Lewis Caroll ein und aus. Auf derTerrasse mit Meerblick befindet sich ein beheizter Außenpool. Vom Garten führt ein eigener Zugang direkt zu Promenade und Strand.
Fünf geführte Wanderungen zwischen 3 - 6 Stunden Gehzeit. Basis-Wandererfahrung erforderlich. Wanderungen auf Wanderpfaden auf verschiedenen Untergründen, meist sanfte Anstiege, manchmal steilere Passagen. Normale Trittsicherheit und Kondition ist erforderlich. Geeignet für den Wanderer, für den der Genuss im Vordergrund steht, der aber abschnittsweise auch eine sportliche Komponente möchte.
Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für den Flug nach London. Die britische Hauptstadt wird von zahlreichen Flughäfen Deutschlands angeflogen. Am Anreisetag gibt es einen gemeinsamen Transfer ab London um ca. 14:00, am Abreisetag verlassen wir die Isle of Wight um ca. 09:30. Rückflüge ab 16:00 sind so erreichbar. Falls Sie Ihre Flüge selbst buchen halten Sie vor Festbuchung bitte in jedem Fall Rücksprache mit uns. Bei Flugzeitenänderung können die Transferzeiten angepasst werden.
Reiseverlauf (8 Tage)
1. Tag: Anreise nach London Heathrow. Nur zwei Stunden von Europas größtem Flughafen entfernt erreichen wir die englische Südküste und schiffen uns zur Isle of Wight ein. Die Überfahrt über den Solent dauert nur etwa 45 Minuten und bringt uns doch in eine andere Welt. Eine Fahrt durch die idyllische, von Hecken gesäumte Hügellandschaft der Insel führt uns bis zu unserem Hotel.
2. Tag: Drama in Kalk - The Needles. Ab Freshwater Bay beginnen wir unsere Wanderung entlang der malerischen Küstenlandschaft. Wir folgen den Spuren Tennysons, der fast jeden Morgen auf diesen Hügel am Meer stieg, der später nach ihm benannt wurde. - Zunächst statten wir der einzigen reetgedeckten Kirche der Insel, St. Agnes, einen kurzen Besuch ab, bevor wir durch das Inland zur Westküste wandern. Dort gelangen wir zu den dramatischen Kalkklippen mit ihren im Meer vorgelagerten Felsnadeln, der berühmten Formation "The Needles". Mit Blick auf die bunten Sandklippen von Alum Bay geht es zurück Richtung Freshwater Bay. Hoch oben am Tennyson Monument erweisen wir dem Dichter unsere Ehre und genießen die atemberaubenden Weitblicke. Bei Sonnenschein bietet sich uns eine Farbsymphonie aus dem Weiß der Klippen, dem Blau des Himmels und dem satten Grün der Wiesen. Durch die frische, salzige Luft dringen immer wieder die Rufe der Möwen. (12 km, +- 300 m, HA 50 m, GZ 3,5 Std.)
3. Tag: Romantische Seebäder. Heute wandern wir von dem idyllischen Ort Godshill nach Shanklin. Unser Weg führt vorbei an vielen Reet gedeckten Häusern, durch Wald und über Feldwege mit der Aussicht zum beeindruckenden alten Appledurcombe
Manor. Im 18. Jahrhundert war es das größte und vornehmste Herrenhaus der Insel. Seit einem Bombenangriff im zweiten Weltkrieg steht nur noch die Hülle des Gebäudes, das man trotzdem besichtigen kann. Weiter über durch den kleinen Ort Wroxall steigen wir auf zu den Wroxall Downs. Dem Rücken folgend erreichen wir mit Blicken auf die gesamte Insel bis auf die Shanklin Downs das Seebad Shanklin. Hier begegnet uns im Old Village ein Ensemble wie im Bilderbuch - die für die Insel so typischen reetgedeckten Natursteinhäuser beherbergen heute urige Pubs, Tea Rooms und nette Lädchen.(12 km, +- 350 m, HA 130 m, GZ 4 Std.)
4. Tag: Salzwiesen und Seevögel. Von Freshwater Bay laufen wir ein Stück an den Klippen entlang und erleben erneut eindrucksvolle
Weitblicke über die Bucht und auf die umliegenden Downs. Schließlich biegen wir nach Norden in Richtung Yarmouth ab und wandern auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse entlang der Wäldchen, Auen und Salzwiesen am Flüsschen Yar. In Yarmouth, einem quirligen Fähr- und Segelhafen, haben wir Zeit zur Einkehr in eines der hübschen Cafés oder für ein entspanntes Picknick auf dem Pier. An den Terminen 438430 - 438432 und 438436 können Sie per Linienbus zurück zum Hotel fahren oder mit der Reiseleitung zurück durch die Felder und hübschen Dörfer bis zum Hotel laufen. An den Terminen 438433 - 438435 fahren wir gemeinsam zurück zu unserer Unterkunft nach Shanklin. (13 km, +- 200 m, HA 40 m, GZ 4 Std.)
5. Tag: Do as you like! Tag zur freien Verfügung. Fahren Sie per Linienbus bis Cowes und besichtigen Sie Osborne House, die prachtvolle Residenz von Queen Victoria oder besuchen sie den wunderschön angelegten Garten von Mottistone Manor. Vielleicht möchten Sie auch das Dimbola Museum erkunden, dem ehemaligen Wohnhaus der Fotografiepionierin Julia Margaret Cameron, wo es Ausstellungen zu ihrem Werk und zugleich von zeitgenössischen Fotografen gibt. Natürlich gibt es hier auch einen Tea Room. Möchten Sie ein wenig bummeln, empfiehlt sich das größte Seebad Ryde. Von der jeweiligen Unterkunft aus bietet sich die Möglichkeit, eine
individuelle Wanderung zu machen.
6. Tag: Carisbrooke Castle. Morgens besichtigen wir Carisbrooke Castle. Es lassen sich nahezu alle Phasen des Festungsbaus exemplarisch für Großbritannien hier erleben, von sächsischer Zeit im frühen Mittelalter, über die normannische Burg bis zur elisabethanischen Festung und Residenz im 19. Jahrhundert. Prominentester Bewohner war Charles der Erste von 1647 - 1648 vor seiner Hinrichtung in London 1649. Die Mauern können nahezu komplett begangen werden und bieten einen weiten Blick über das rollende Hügelland der Insel, über dem die Burg thront. Durch diese Hügel laufen wir über den Tennyson Walk, der die langgestreckten Hügelrücken, teils von urigen Wäldern bedeckt, ausnutzt, zurück in Richtung Südküste. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Linienbus die Wanderung um ein paar Kilometer zu verkürzen. (16 km, +- 450 m, HA 50 m, GZ 5 Std.)
7. Tag: Ventnor Botanischer Garten. Ein besonderes Highlight haben wir uns für den letzten Wandertag ausgedacht: Zunächst wandern wir auf den über 100 m hohen Klippen der Südküste, auf deren östlichem Teil sich durch tausende von Jahren der Erosion ein bis zu 300 m breiter Streifen gebildet hat, die „Undercliffs“. Geschützt von den hohen Klippen darüber und gen Süden exponiert, herrscht hier ein nahezu subtropisches Mikroklima, in dem der Ventnor Botanic Garden angelegt ist, einer der größten und farbenprächtigsten Großbritanniens. Von hier ist es noch ein guter Kilometer bis in das gleichnamige, steil in die Küste erbaute Seebad Ventnor. Der Weg ist leicht zu finden, so dass Sie sich der Gruppe anschließen oder Ihre Zeit im Garten individuell bestimmen können. (9 km, +- 300 m, HA 50 m, Gehzeit 3 Std.)
8. Tag: Goodbye Tennyson‘s England! Einmal noch ausgiebig mit Blick auf Meer und Steilküste frühstücken, dann nehmen wir auf der Fahrt zum Fährhafen Abschied von diesem Miniaturengland und genießen nochmals eine Schifffahrt, bevor es zum Flughafen Heathrow geht.