B-Nr |
Zeitraum | ||||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 1, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: San Martino 18 Uhr / vormittags
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Beim Wandern im Piemont ohne Gepäck haben Sie die Wahl zwischen einer 9-tägigen sowie einer 6-tägigen Wandertour und übernachten in Berghütten (Posto Tappa) in Mehrbettzimmern (DZ in manchen Unterkünften gegen Aufpreis vor Ort möglich). Eine warme Dusche gibt es auf diesen Wanderreisen in Nord-Italien natürlich immer und die Verpflegung ist sicherlich einzigartig für einen Weitwanderweg. Das mehrgängige piemontesische Abendessen bietet im Piemont-Wanderurlaub jede Menge kulinarische Leckerbissen. Zum Mittagessen bekommen Sie ein Lunch-Paket, das Frühstück ist italienisch.
Während der Tagesetappen bleibt viel Zeit, um diese vergessene und durch die Arbeit unzähliger Bergbauerngenerationen geprägte Hochgebirgslandschaft in Italien zu erwandern. Die Percorsi Occitani – der Maira Wanderweg – werden durch den Verein der Hüttenwirte verwaltet und gepflegt. Maria Schneider vom Centro Culturale Borgata San Martino ist Ihre örtliche Ansprechpartnerin und während der Piemont-Wanderreise jederzeit für Sie da.
Der Wanderweg in Nord-Italien ist gut markiert und nicht gefährlich. Da er aber teilweise hochalpin verläuft, sind entsprechendes Schuhwerk (Trekkingschuhe) und auch warme Ersatzkleidung beim Wandern im Piemont notwendig. Unterwegs sind Sie nur mit einem leichten Tagesrucksack, da Ihr restliches Gepäck während der Wanderung mit dem Gepäckbus transportiert wird. Die Tagesetappen mit reinen Gehzeiten zwischen 2,5 und 6,5 Stunden führen über leichte bis mittelschwere Wege. Eine mittlere Kondition ist für die Piemont-Wanderungen erforderlich.
Für den Wanderurlaub im Piemont empfehlen wir die Bahnanreise bis Cuneo und dann weiter mit dem Bus bis Stroppo, wo Sie auf Wunsch abgeholt werden.
Reiseverlauf (9 Tage)
1. Tag: Ankunft Bahnhof Cuneo – öffentlicher Bus nach Stroppo – Transfer nach San Martino bzw. PKW-Anreise bis San Martino
2. Tag: San Martino – Elva, mit Besichtigung der berühmten Kirche von Elva (ca. 2,5 Std., 500 m bergauf, 250 m bergab)
3. Tag: Elva – Chiosso Das erste Teilstück dieser Etappe führt innerhalb einer Stunde auf einer asphaltierten, wenig befahrenen Straße nach Chiosso(oder 15 Min. Autotransfer), Chiosso - Ussolo (ca. 6 Std., 900 m bergauf, 1200 m bergab )
4. Tag: Ussolo – Ponte Maira (ca. 5 Std., 900 m bergauf, 600 m bergab)
5. Tag: Ponte Maira – Chialvetta, mit Besuch des Heimatmuseums;
Gehzeit (Colle Ciarbonet) ca. 5 Stunden, Höhendifferenz Aufstieg 650 m, Abstieg 800 m
Gehzeit (Colle d´Enchiausa) ca. 8 Stunden, Höhendifferenz Aufstieg 1.200m, Abstieg 1.050m
6. Tag: Chialvetta – Finello über Colle Soleglio Bue (ca. 6 Std., 900 m bergauf, 1.100 m bergab)
7. Tag: Finello – Palent (ca. 4 Std., 400 m bergauf, 300 m bergab)
8. Tag: Palent – San Martino (ca. 4,5 Std., 400 m bergauf, 400 m bergab)
9. Tag: Abreise nach dem Frühstück. Für Bahnfahrer Transfer nach Stroppo und Weiterfahrt mit dem öffentlichen Bus nach Cuneo.
Reiseverlauf (7 Tage)
Der 1.-5. Tag entspricht der 9-Tages-Wanderung. Am 6. Tag nach dem Frühstück wandern Sie von Chialvetta zurück nach San Martino. Der Weg führt anfangs durch bewaldetes Gebiet, ab Frere über Prazzo und Ponte Marmora entlang des Maira Flusses und zum Schluss auf dem Wanderpfad "Strada Napoleonica" wieder durch den Bergwald. Die Gehzeit beträgt insgesamt ca. 6,5 Stunden. Die Nacht verbringen Sie wie zu Beginn der Wanderung in San Martino. Die Tour endet am 7. Tag nach dem Frühstück.
Reiseverlauf (6 Tage)
Der 1.-5. Tag entspricht der 9-Tages-Wanderung. Am 6. Tag, nach dem Frühstück in Chialvetta, wandern Sie zur nächsten Bushaltestelle, die sich im Nachbarort Acceglio befindet (Gehzeit ca. 1 Stunde bergab). Das Gepäck wird separat nach Acceglio transportiert. Wenn Ihr Auto in San Martino steht, fahren Sie mit dem Bus nach Stroppo und wandern dann weiter nach San Martino (Gehzeit ca. 1,5 Stunden bergauf). Ihr Gepäck deponieren Sie in Stroppo in der Bar gegenüber der Haltestelle, holen Ihr Auto in San Martino, sammeln das Gepäck wieder ein und setzen Ihre Reise fort. Bahnfahrer fahren mit dem Bus bis zum Bahnhof in Cuneo. Die Verpflegung endet mit dem Frühstück (ein Lunch-Paket ist nicht vorgesehen). Die Fahrkarte für die Busfahrt ist nicht im Reisepreis enthalten. Alternativ können Sie auch mit dem Taxi von Chialvetta nach San Martino oder zum Bahnhof fahren. Gern bestellen wir es für Sie vor (zahlbar vor Ort beim Fahrer).