B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 4, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Ceres
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = buchen und dabei sein!
= Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
= leider zu spät, nicht mehr buchbar!
Im beschaulichen Bergdorf Bonzo, einem Ortsteil der Gemeinde Groscavallo, das auf 973 m Höhe im Val Grande di Lanzo, dem nördlichsten der drei Lanzo-Täler liegt, ist das stilvoll renovierte Bed & Breakfast Cà d‘Ambra aus dem 19. Jh. eine geschmackvolle Unterkunft mit großem Garten. Ganz neu ist die Sauna im Gartenhaus, die gegen Gebühr zur Entspannung genutzt werden kann. Bei größeren Gruppen wird zusätzlich das Albergo Setugrino im 2 km entfernten Hauptort Pialpetta, eine seit vielen Generationen unweit des großen Dorfplatzes ansässige Unterkunft mit Aussichtsterrasse genutzt. Die Nichtraucher-Unterkünfte bieten gemütliche, saubere Zimmer mit eigener Dusche/WC und mit WLAN.
Freuen Sie sich auf ein reichhaltiges, schmackhaftes Frühstück in der Unterkunft und ein lokaltypisches Dreigänge-Menü im Ristorante in Pialpetta (bei Unterkunft in Bonzo Anfahrten mit dem Auto des Reiseleiters). Vor Ort kann Proviant für die Tagestouren eingekauft werden.
Bei Anreise mit dem Zug (Zielbahnhof Torino Porta Susa) oder mit dem Flugzeug (Zielflughafen Turin Caselle) fahren Sie mit dem Regionalbus SF2 bis zur Endstation im Dorf Ceres im Valle Grande di Lanzo (stündliche Fahrt). Vom Bahnhof Torino Porta Susa beträgt die Fahrtzeit ca. 1 Stunde 45 min, vom Flughafen ca. 50 min. In Ceres werden Sie vom Reiseleiter abgeholt (jeweils 2 Sammeltranfers zur Unterkunft am Anreisetag und zurück am Abreisetag). Anreise mit dem Auto: Fahrt durch die Schweiz nach Turin und weiter über die Kleinstadt Lanzo Torinese ins Bergdorf Bonzo im Val Grande di Lanzo. An der Unterkunft stehen Parkplätze ohne Gebühren zur Verfügung.
Etwas Kondition und Trittsicherheit beim Wandern sind erforderlich, aber die Wanderungen sind nicht strapaziös, sondern auf Genuss ausgelegt. Immer wieder gibt es Abstecher in Bergdörfer und Kontakt mit den erdverbundenen Dörflern. In den Tälern bieten sich auf dieser Wanderreise im Piemont Gelegenheiten zur Einkehr - die Küche ist traditionell ursprünglich und sehr schmackhaft. Beim Mai-Termin in der Pfingstwoche erleben wir die wunderbare Narzissen-Blüte. Und die Oktober-Termine punkten mit milden Temperaturen und spektakulärer Herbstfärbung der Kastanien- und Buchenwälder. 6 Wanderungen auf gut begehbaren Alpwegen und ehemaligen Wirtschaftswegen mit Streckenlängen von 5 bis 10 km, eine Halbtagestour mit 300 Höhenmetern aufwärts und abwärts, die anderen 5 Touren mit 440 bis 650 Höhenmetern und reinen Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Je nach Wetterverhältnissen können die Touren vom Wanderführer vor Ort angepasst oder geändert werden. Die Touren erfordern ein Mindestmaß an Bergerfahrung und Trittsicherheit, daher empfehlen wir die Mitnahme von Wanderstöcken. Die Routen führen nicht über Kletterstellen oder entlang ausgesetzter Passagen, es gibt jedoch manche steileren Wegabschnitte, in den Sommermonaten können die Wege von hohem Gras überwachsen sein. Nach Regenfällen oder bei viel Laub im Spätherbst sind nasse und rutschige Wegabschnitte möglich.
Wichtiger Hinweis zum Reisepreis und zur Notwendigkeit, ab 5 Teilnehmern einen Gast mit Auto dabei zu haben, der die Anfahrten zu den Wandertouren macht gegen Preisnachlass: Reisepreis im DZ gültig bei Mindestteilnehmerzahl (4 Personen) : 1.140 € Reisepreis im DZ bei 5 bis 8 Personen: 1.090 € Reisepreis im DZ bei 9 bis 12 Personen: 1.020 € Buchungen von mehr als 4 Teilnehmer*innen sind nur möglich, wenn ein oder zwei Pkw’s von Teilnehmer*innen für die Anfahrten zu den Wanderungen und für die Fahrten zum Abendessen eingesetzt werden (Gesamt-Fahrstrecke ca. 250 km auf abschnittsweise schmalen und kurvenreichen Straßen, Preisnachlass von 75 € pro Pkw)