B-Nr |
Zeitraum | p.P. 3***-Hotel | p.P. 4****-Hotel | ||||
![]() |
424700 |
Sa.04.05 - So.19.05.24 | 999 € | 1.299 € | Anfrage | buchen | |
8 Tage/7 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424701 |
Sa.04.05 - So.19.05.24 | 789 € | 999 € | Anfrage | buchen | |
6 Tage/5 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424702 |
Mo.20.05 - So.09.06.24 | 1.099 € | 1.489 € | Anfrage | buchen | |
8 Tage/7 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424703 |
Mo.20.05 - So.09.06.24 | 879 € | 1.149 € | Anfrage | buchen | |
6 Tage/5 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424704 |
Mo.10.06 - So.01.09.24 | 1.189 € | 1.629 € | Anfrage | buchen | |
8 Tage/7 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424705 |
Mo.10.06 - So.01.09.24 | 939 € | 1.269 € | Anfrage | buchen | |
6 Tage/5 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424706 |
Mo.02.09 - So.22.09.24 | 1.099 € | 1.489 € | Anfrage | buchen | |
8 Tage/7 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424707 |
Mo.02.09 - So.22.09.24 | 879 € | 1.149 € | Anfrage | buchen | |
6 Tage/5 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424708 |
Mo.23.09 - So.06.10.24 | 999 € | 1.299 € | Anfrage | buchen | |
8 Tage/7 Nächte; Reisebeginn täglich möglich | |||||||
![]() |
424709 |
Mo.23.09 - So.06.10.24 | 789 € | 999 € | Anfrage | buchen | |
6 Tage/5 Nächte; Reisebeginn täglich möglich |
ungefähre Gruppengröße: min. 1, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Meran / Riva del Garda
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Während der Wanderreise von Meran zum Gardasee wohnen Sie wahlweise in schönen 3-Sterne-Hotels und Gasthöfen (inkl. Frühstück), teilweise mit Pool, oder in 4-Sterne-Hotels, die meist auch über einen Wellnessbereich verfügen. Halbpension (6 x, jedoch nicht in Riva) kann für beide Varianten dieser Wanderreise hinzugebucht werden (siehe Extras).
Sie wandern auf guten Wanderwegen, auf Waalwegen (entlang von Bewässerungskanälen) und abschnittsweise auf Forststraßen und Wanderwegen. Die Gehzeiten zwischen 3 und 6 Stunden und die teilweise längeren Steigungen erfordern eine gute Grundkondition. Eine Verkürzung der Tagesetappen mit dem Bus ist möglich. Eine abwechslungsreiche Wanderung für Liebhaber aussichtsreicher Wanderwege.
Auf dieser Wanderreise von Meran an den Gardasee können Sie Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte geben Sie bei der Buchung die Rasse und Größe Ihres Hundes an. Eventuelle Zusatzkosten sind vor Ort zu bezahlen.
Meran bzw. Bozen sind mit dem Zug gut erreichbar. Kaltern ist von dort mit dem Bus zu erreichen. Von Riva del Garda fahren Sie am Abreisetag zunächst mit dem Bus nach Rovereto, von dort weiter mit dem Zug über Bozen nach Meran in ca. 3 Stunden, von Bozen mit dem Bus in ca. 30 Minuten nach Kaltern. Für die Anreise mit dem Auto stehen eine begrenzte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze bzw. öffentliche Parkplätze in Hotelnähe (ca. 50 - 80 € p.Woche) zur Verfügung. Diese sind immer vor Ort zu bezahlen und können nicht im Voraus reserviert werden.
Reiseverlauf (8 Tage / 7 Nächte)
1. Tag: Anreise nach Meran
Genießen Sie mediterranes Flair in der wunderbaren Kulturstadt im Herzen Südtirols. Schlendern Sie durch die bezaubernden Laubengassen, oder auf den Spuren von Kaiserin Sissi entlang der Passerpromenade.
2. Tag: Meran - Nals
Auf Waalwegen wandern Sie durch Apfelplantagen zu einem eindrucksvollen Wasserfall. Bald führt Ihr Weg durch die Hügel des Kastanienortes Tisens hinauf zum historischen Kirchlein St. Christoph. Durch ein schönes Waldgebiet mit tollen Ausblicken auf das tief unten liegende Etschtal hinab nach Nals, ein idyllisch gelegenes Örtchen inmitten von Apfel- und Weingärten.
Details: ca. 5 bis 6 Stunden | 20 km | rauf / runter 560 m / 550 m.
3. Tag: Nals – Kaltern/Kalterer See
Heute erwartet Sie eine faszinierende Wanderung auf dem Burgenweg. Auf interessanten Steigen geht es von Festung zu Festung, wo Sie vielfältige historische Baukunst bewundern können. Nachmittags durchwandern Sie das Gebiet der Eislöcher, ein Naturphänomen, wo Sie sogar im Hochsommer Eiszapfen finden können. Vorbei am St. Georgsturm und durch Weinreben erwartet Sie der Kalterer See.
Details: ca. 5 bis 5,5 Stunden | 18 km | rauf / runter 710 m / 600 m.
4. Tag: Kaltern/Kalterer See - Coredo
Am Morgen geht es per Bahn auf den Mendelpass. Genießen Sie den gewaltigen Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochflächen Richtung Nonstal – der Sprach- und Provinzgrenze – spazieren. Auf abenteuerlichen Schluchten und durch idyllische Örtchen bis zum Santuario des Heiligen Romedio und vorbei an zwei kleinen glitzernden Seen nach Coredo, wo Sie nun mitten im Trentino italienische Gemütlichkeit genießen! Details: ca. 4,5 bis 5 Stunden | 17 km | rauf / runter 200 m / 700 m.
5. Tag: Coredo – Molveno
Bei einem kurzen Transfer können Sie die eindrucksvolle Landschaft des Nonstals bewundern. Sie wandern durch einsame Wälder hinauf zum Panoramaplatz beim sehenswerten Kirchlein San Tommaso. Weiter geht es ins Naturparkgebiet Priori und über das Feuchtgebiet eines Karst-Sees bis Andalo und weiter nach Molveno, zu Füßen der Brenta-Dolomiten und am gleichnamigen türkisblau glitzernden Alpensee gelegen.
Details: ca. 4,5 bis 5,5 Stunden | 15 km | rauf / runter 700 m / 400 m.
6. Tag: Rundwanderung Brenta-Dolomiten
Schnuppern Sie in die faszinierende Bergwelt der hohen Brentagipfel! Per Seilbahn überwinden Sie die ersten Höhenmeter, bevor Sie eine der traumhaften Wanderrouten im Berggebiet des Pradel in Angriff nehmen. Kehren Sie bei einem Rifugio (Berghütte) ein und genießen Sie eine typisch italienische Brotzeit und den eindrucksvollen Blick auf die umliegenden Gipfel, bevor Sie Ihre Route zum glasklaren, grünen Bergsee Lago Nembia führt. Details: ca. 3 bis 5 Stunden (je nach Routenwahl) | 15 km | rauf / runter 390 m / 900.
7. Tag: Molveno – Riva del Garda
Zum Abschluss Ihrer Wanderwoche wandern Sie durch die naturbelassenen Wiesen des Lomason-Tales. Anschließend steigen Sie hinauf zum Rifugio Monte San Pietro, von wo sich Ihnen eine atemberaubende Aussicht auf den Gardasee bietet. Hinab geht es durch verwinkelte Gassen und Torbögen, vorbei an Steinmäuerchen zum Castel von Tenno. Durch Olivenhaine und mediterrane Zypressenvegetation erwandern Sie die letzten Kilometer Ihrer Wanderwoche bis Sie das Ufer des Gardasees erreichen.
Details: ca. 3 bis 4 Stunden | 10 km | rauf / runter 400 m / 800 m.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Reiseverlauf (6 Tage / 5 Nächte)
1. Tag: Anreise nach Kaltern/Kalterer See
2. Tag: Kaltern/Kalterer See - Coredo
3. Tag: Coredo – Molveno
4. Tag: Rundwanderung Brenta-Dolomiten
5. Tag: Molveno – Riva del Garda
6. Tag: Abreise oder Verlängerung