B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 10, max. 16, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Frankfurt M. Flugh.
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Einst war es der Osten Siziliens, an dem die ersten Griechen ankamen und von Catania bis Syrakus ihre Siedlungen gründeten. Viele der einst prachtvollen Bauwerke sind heute noch zu sehen und zeugen von einer kulturellen Blüte. Der Vulkanausbruch des Ätna und wenige Jahrzehnte später ein verheerendes Erdbeben lösten im 18. Jh. erneut einen Bauboom aus. Barockstädte wie Noto, Ragusa oder Modica mit ihren Häusern, Kirchen und Palästen zeugen von dieser Zeit und laden zum Bummeln und Staunen ein.
An allen drei Standorten der Reise sind wir in kleinen Hotels im Stil von Boutique-Hotels untergebracht mit landestypischem 3-4-Sterne-Standard. Die ersten beiden Nächte verbringen wir in einem 3-Sterne-Stadthotel in der barocken Altstadt von Catania. Im Raum Syrakus/Noto übernachten wir 5 Nächte in einem 4-Sterne-Landhotel mit Pool und Wellness-Center in der Nähe von Noto. Zum Abschluss bleiben wir für 3 Nächte in einem 3-Sterne-Hotel im Badeort Giardini Naxos am Fuße des Ätnas, etwa 300 m vom Kies-Sandstrand entfernt. Hier kann eine 4-tägige Badeverlängerung gebucht werden. An allen Reisetagen sind Frühstück und ein 3-Gänge-Abendmenü im Reisepreis enthalten (Halbpension).Freuen Sie sich auf ganz besondere Gaumenfreuden der sizilianischen Küche. Denn wie jede Region Italiens hat auch Sizilien seine ganz besonderen kulinarischen Köstlichkeiten zu bieten.
Es erwarten Sie mehrere ausgedehnte Besichtigungsrundgänge und 6 Wanderungen von 3 bis 5 Stunden mit maximal 600 HM auf- und abwärts. Normale bis mittlere Kondition ist ausreichend. Wir haben uns ganz bewusst für den Osten Siziliens entschieden: Sie sitzen weniger lange im Bus und haben dafür mehr Zeit, die kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden.
Die Flug-Anreise ist im Reisepreis inbegriffen, Abflughafen ist Frankfurt (andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis)
Reiseverlauf (11 Tage)
Von drei Standorten aus lernen wir den Osten Siziliens kennen. Wir sind mit einem Charterbus unterwegs und erkunden zu Fuß Naturparadiese, antike Stätten und barocke Altstädte.
1. Tag: Anreise nach Sizilien
Fluganreise von Deutschland nach Catania und Taxi-Transfer zum Hotel ins Zentrum von Catania. Je nach Ankunftszeit noch Möglichkeit zu einem Bummel auf eigene Faust durch die Barockstadt mit der Via Etnea, dem Dom und dem Bellini-Theater. Gemeinsames Willkommens-Abendessen mit der Reiseleiterin in einem typischen Restaurant.
2. Tag: Alcantara-Schlucht und Castiglione di Sicilia
Am Fuß des Ätna hat der Alcantara tiefe Schluchten eingeschnitten, die in ihrer Wildheit und mit ihrem satten Grün ein besonderes Landschaftserlebnis bieten. Entlang des Flussbettes wandern wir bis nach Randazzo (Wanderung ca. 4 Std., 12 km, 500 Höhenmeter (HM) abwärts). Mit dem Bus geht es weiter ins malerische Bergstädtchen Castiglione di Sicilia, das einst von griechischen Einwanderern gegründet wurde und mit hübschen Plätzen und Kirchen und einer Burgruine bezaubert.
3. Tag: Historische Altstadt von Syrakus, Unterkunftswechsel
Ein kultureller Höhepunkt im Südosten Siziliens ist die auf der Halbinsel Ortigia gelegene historische Altstadt von Syrakus. Neben griechischen Tempeln fügen sich hier auch Bauten aus der Stauferzeit und dem Barock zu einem beeindruckenden architektonischen Ensemble, das wir in Ruhe erkunden werden. Ein Abstecher zum Fisch- und Gemüsemarkt darf nicht fehlen. Am frühen Nachmittag geht es weiter zu unserer Unterkunft auf dem Land bei Noto.
4. Tag: Naturschutzgebiet Vendicari
Lagunen, Dünen, Sandstrände und Felsküste prägen das Naturschutzgebiet Vendicari, das ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel zwischen Afrika und Europa ist. Auf Dünenwegen, über Holzbohlen und entlang einsamer Strände wandern wir immer in der Nähe des Meeres (Wanderung ca. 4 Std., 16 km, kaum Höhenunterschiede). Der Nachmittag gehört der Barockstadt Noto, die seit 2002 zum Weltkulturerbe zählt. Wir besuchen nicht nur den Palazzo Ducezio, sondern auch den Dom, das kleine Theater Vittorio Emanuele, die San Carlo Kirche und vieles mehr.
5. Tag: Archäologischer Park von Syrakus
Der Archäologische Park von Syrakus hat eine Vielzahl von griechischen und römischen Bauwerken zu bieten, unter denen das große griechische Theater wohl am eindrucksvollsten ist. Zu Fuß erkunden wir auch den Steinbruch, in dem einst Strafgefangene schufteten und der heute den schönen Namen Latomia del Paradiso trägt. Warum der Steinbruch „Ohr des Dionysios“ genannt wird, werden wir vor Ort erfahren. Weiter geht es zur frühchristlichen Krypta des San Marziano, die uns Zugang zu gewaltigen Katakomben bietet.
6. Tag: Wanderung durch die Cava d´Ispica, Barockstädte Modica und Ragusa Ibla
Beim Dorf Ispica hat der Fluß Hyspia einen Canyon in den Kalkstein gegraben. Auf unserer Wanderung durch das Tal entdecken wir zahlreiche Grotten und Höhlen, die seit 2000 v.Chr. bis in die Gegenwart genutzt und auch bewohnt wurden (Wanderung ca. 3-4 Std., 13 km, 150 HM auf- und abwärts). Weiter geht es in die Barockstadt Modica, die für ihre Patisserien berühmt ist. Am Nachmittag erreichen wir Ragusa Ibla und statten der Altstadt einen kurzen Besuch ab.
7. Tag: Zur freien Verfügung bei Noto
Freie Zeit zum Entspannen im idyllisch gelegenen Hotel oder für einen Ausflug nach Noto…
8. Tag: Entlang des Anapo nach Pantalica, Unterkunftswechsel
Auf unserem Weg in den Nordosten Siziliens überqueren wir die Ibleischen Berge. In Sortino machen wir uns auf den Weg in die wildromantische Schlucht des Anapo. Hier befand sich die antike Stadt Pantalica, von der heute nur noch die ausgedehnten Nekropolen zu sehen sind. Zusammen mit Syrakus wurde die Totenstadt 2005 zum Weltkulturerbe ernannt (Wanderung ca. 4 Std., 12 km, 200 HM auf- und abwärts). Anschließend geht die Fahrt weiter zur dritten Unterkunft im Badeort Giardini Naxos am Fuße des Ätnas.
9. Tag: Auf den Ätna
Der mächtige, 3.300 m hohe Ätna ist immer wieder vulkanisch aktiv und bietet ein atemberaubendes Naturspektakel. In dichter Folge wechseln sich die schwarzgrauen Lavafelder der jüngeren Ausbrüche ab mit den üppigen Gärten und Palmenhainen, die auf der fruchtbaren Asche der älteren Ausbrüche entstanden sind. Bei einer Wanderung an der Nordflanke des Vulkans erleben wir die wilde Landschaft (Wanderung ca. 5 Std. 16 km, 440 HM auf- und abwärts).
10. Tag: Taormina
Schon allein die Lage von Taormina bezaubert. Wir fahren mit der Seilbahn hoch in das Städtchen und wandern bis Monte Veneretta und wieder zurück (Wanderung ca. 4 Std. 8 km, 600 HM auf- und abwärts). Im Anschluss bleibt genug Zeit, durch Taormina zu bummeln.
11. Tag: Rückreise oder Verlängerung
Transfer zum Flughafen Catania und Rückflug nach Deutschland. - Oder verlängern Sie die Reise um 4 Tage im Badeort Giardini Naxos! (s. Extras).
(Änderungen vorbehalten)