📆

Wanderreisen Dalmatien: Wandern in Kroatien

Besonderes

  • Naturpark Biokovo-Gebirge und Nationalparks: Plitvicer Seen, Paklenica und Krka
  • Wanderungen durch Gebirge und Schluchten, entlang von stillen Flüssen und kristallklaren Seen
  • Bootsfahrten auf dem Fluss Cetina, den Plitvicer Seen und im Nationalpark Krka
  • Stadtführungen durch die alten dalmatinischen Städte Zadar und Sibenik
  • Viel Gelegenheit zum Baden in der Adria
Preis ab 100.000 € p. Person
Nächster Reisetermin:

Dalmatien: Berge, Seen, Schluchten & Kultur im Kroatien-Wanderurlaub kennenlernen

Abenteuer, Ruhe und Idylle beim Wandern in Kroatien finden: Das Land besteht nicht nur aus der tiefblauen Adria mit ihren unzähligen Inseln und den pulsierenden Küstenstädten wie Dubrovnik, Split oder Zadar. Kroatien ist genauso geprägt durch mächtige, bis fast 1800 Meter hohe Gebirgsmassive, die von tiefen Schluchten mit wilden Flüssen durchzogen sind und zu Wanderungen einladen. In den zerklüfteten Karstgebirgen haben sich zahlreiche Seen, Tropfsteinhöhlen und spektakuläre weiße Kalksteinformationen ausgebildet. Ein Wanderurlaub in Kroatien lässt die Herzen von Naturfreunden höher schlagen! Auf unseren Dalmatien-Reisen lernen Sie das Land abseits vom Massentourismus kennen.

2 Standorte Gruppenreise

Im Preis enthalten p.P.

  •  Charter- oder Linienflug von Düsseldorf nach Split u.z. (andere Flughäfen möglich, evtl. mit Aufpreis)
  •  CO2-Kompensationsbeitrag der Fluganreise mit Atmosfair
  •  Sammel-Transfers ab/bis Flughafen, sowie Unterkunftswechsel
  •  14 Übernachtungen in familiären 3-Sterne-Pensionen im DZ ( Du/WC), davon 7 in Starigrad-Paklenica und 7 in Duce-Omis südlich von Split
  •  14 x Frühstück und Abendessen
  •  9 Wanderungen, 3 Bootsfahrten, 2 Stadtbesichtigungen und 1 Klosterführung
  •  Deutschsprachige Reiseleitung
  •  Eintrittsgelder (Nationalparks und Museen)
  •  Ausflugsprogramm mit Charterbus und Boot

Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten

  •   Anderer Abflugort auf Anfrage, ggf. mit Aufpreis
  •   EZ (DU/WC): 180 €
  •   EZ im 2er App. mit gem. Bad: 80 €
  •   Halbes Doppelzimmer: ohne Zimmerpartner/in Ez-Zuschlag
  •   Zusätzliche Transferfahrten kosten 160 € pro Fahrt (Anreise) bzw. 100 € pro Fahrt (Abreise). Wenn mehrere Teilnehmer sich eine Fahrt teilen, werden die Kosten anteilig berechnet.

Vor Ort fällige zusätzliche Entgelte

  •   Zusatzausflüge an den programmfreien Tagen, Verpflegung tagsüber, Getränke

Anforderungen:

Anforderungslevel
Nicht für mobilitätseingeschränkte Reisende geeignet

Termine

 
B-Nr
Termine Preis
nicht mehr buchbar
Do.01.01 - Do.01.01.70 Anfrage  buchen

ungefähre Gruppengröße: min. 10, max. 18, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Abflughafen Düsseldorf

Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.

Veranstalter: Natours - Partner

Status
  = noch buchbar   
  = eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
  = nicht mehr buchbar

Reisebeschreibung

Unsere Reiseregion

Die Kroatien-Wanderreise in Dalmatien beginnt im durch die Winnetou-Filme weltberühmten Nationalpark Plitvice mit seinen türkisgrünen, durch Wasserfälle verbundenen Seen. Wir wandern über das Velebit-Gebirge mit dem fantastischen Nationalpark Paklenica und über das Naturparadies der Krker Wasserfälle bis zum wenig besuchten Biokovo-Gebirge, dem „Thron der Adria“ südlich von Split. In den Küstenstädten Zadar und Sibenik lernen wir während des Kroatien-Wanderurlaubs die wechselhafte Geschichte des neuesten EU-Mitgliedes kennen. Schmale Gassen, lebhafte Plätze und monumentale Festungen bieten auf Kroatien-Wanderreisen interessante Einblicke in das Leben der Menschen von damals und heute. Neben dem Programm besteht in diesem Wanderurlaub in Kroatien ausreichend Gelegenheit zum Baden in Flüssen und im Mittelmeer.

Wandern

Diese Wanderreise nach Dalmatien bietet insgesamt 10 Wandertouren, davon 8 bis 350 Höhenmeter aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 2,5 bis 5 Stunden. Sowie 2 Wandertouren mit 600 bzw. 990 Höhenmetern aufwärts und abwärts mit Gehzeiten von 5,5 bis 6,5 Stunden (Abkürzung möglich durch Pause unter dem Gipfel oder durch frühere Rückkehr).

Wohnen und Essen

Wir wohnen im Kroatien-Wanderurlaub in familiär geführten 3-Sterne-Pensionen mit Blick auf die Adria. Die meisten Zimmer haben einen Balkon. Die ersten 7 Nächte der Wanderreise verbringen wir im Ort Starigrad bei Zadar, dem Tor zum Paklenica-Nationalpark. Die Pension liegt im Ortsteil Seline direkt am Adria-Kieselstrand, Sonnenschirme und Liegestühle stehen kostenlos zur Verfügung. Die einfachen Zimmer sind mit Klimaanlage und Telefon ausgestattet. In der zweiten Woche der Wandertour in Dalmatien wohnen wir in einer sehr gastfreundlichen Pension in Duce, einem Vorort des lebendigen Ortes Omis südlich von Split. Die Pension liegt etwa 100 m vom schönen baumbeschatteten Sand-Kieselstrand entfernt, die Zimmer sind mit Klimaanlage und Sat-TV eingerichtet. Bei großen Wander-Gruppen werden weitere Zimmer in einer direkt nebenan liegenden Pension mit gleichem Standard belegt. In beiden Unterkünften der Kroatien-Wanderreise wird ein reichhaltiges Frühstück geboten. Das abwechslungsreiche Abendessen wird in Starigrad im Hotelrestaurant eingenommen, in Duce-Omis in Restaurants mit typisch dalmatinischer Küche (ca. 10 Gehminuten von der Pension entfernt). Unterwegs wird gepicknickt oder es gibt Einkehrmöglichkeiten.

Anreise

Die Flug-Anreise ist im Reisepreis inbegriffen, Abflughafen ist Düsseldorf (andere Abflughäfen auf Anfrage, nach Verfügbarkeit buchbar, gegebenenfalls mit Aufpreis). Im Reisepreis enthalten ist ein Sammeltransfer am An- und Abreisetag. Angeboten werden dazu am Anreisetag: Vom Flughafen Split zur ersten Unterkunft in Starigrad-Paklenica 2 Sammeltransfers (Fahrtzeit ca. 2 Std.) und am Abreisetag: Von der zweiten Unterkunft in Duce-Omis zum Flughafen Split 2 Sammeltransfers (Fahrtzeit ca. 1 Std.). Abfahrtszeiten der Transferfahrten abhängig von den Flugzeiten 2021. Zusätzliche Transferfahrten kosten 160 € pro Fahrt (Anreise) bzw. 100 € pro Fahrt (Abreise). Wenn mehrere Teilnehmer sich eine Fahrt teilen, werden die Kosten anteilig berechnet.

Verlauf der Reise

Reiseverlauf  (15 Tage)

1. Tag: Anreise nach Kroatien
Flug nach Split und Transfer (ca. 2 Std.) zur ersten Unterkunft in Starigrad-Paklenica.
2. Tag: Wanderung zu den traditionellen Mirila
Wanderung von der Pension aus zu traditionellen Totengedenkstätten (Mirila) der Bergbauern und zum verlassenen Bergdorf Tomici. Auf dem Rückweg Rundgang im Unterkunftsort Starigrad. (Wanderung ca. 14 km, ca. 350 Höhenmeter (HM) auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4,5 Std.).
3. Tag: Krupa-Canyon und Kloster Krupa
Vom Bergdorf Golubic steigen wir auf Eselspfaden hinab in den Canyon der smaragdgrünen Krupa. Entlang des stillen Flusses wandern wir bis zum orthodoxen Kloster, durch das wir mit etwas Glück von Abt Gavrilo geführt werden. Vom Dorf Krupa geht es dann weiter zur Karstquelle der Krupa (Wanderung ca. 12 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.).
4. Tag: Nationalpark Plitvicer Seen
Wir wandern auf weichen Laubwegen und Knüppeldämmen durch die Wälder der mit rauschenden Wasserfällen verbundenen Plitvicer Seenlandschaft und genießen eine Bootsfahrt in lautlosen Motorbooten über den kristallklaren Kozijak-See. (Wanderung ca. 14 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4,5 Std.).
5. Tag: Zur freien Verfügung
Strandtag, Spaziergang z.B. zur Karsthöhle Manita Pec
6. Tag: Stadtbesichtigung Zadar
Mit einer examinierten Stadtführerin erkunden wir in der modernen Stadt Zadar die Überreste des römischen Forums und die byzantinische Donatskirche. Wir lauschen der Meeresorgel, deren Musik durch Wellenbewegungen erzeugt wird. Es bleibt Zeit zum Shoppen und zu eigenen Erkundungen.
7. Tag: Bergwanderung im Nationalpark Paklenica
Von Starigrad-Paklenica führt unser Weg zwischen senkrechten Felswänden und durch Buchen- und Tannenwälder auf den 1118 m hohen Berg Crni Vrh („schwarze Spitze“) mit Rundumblick, auf anderem Weg geht es zurück nach Starigrad. (Wanderung ca. 12 km, ca. 990 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 6,5 Std., individuelle Umkehr nach ca. 1,5 Std. möglich. Wer nicht auf den Gipfel möchte, wandert bis in 750 m Höhe (630 HM auf- und abwärts) mit (ca. 2,5 Std.) und kehrt nach ca. 2,5 Std. Pause mit den Gipfelwanderern zurück).
8. Tag: Nationalpark Krka, Sibenik und Unterkunftswechsel
Wanderung entlang der smaragdgrünen Krka von der kleinen mittelalterlichen Stadt Skradin in das Herz des Nationalparks Krka, Rückfahrt mit dem Boot (Wanderung ca. 7 km, ca. 300 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 2,5 Std.).  Nachmittags besichtigen wir die Stadt Sibenik an der Krka-Mündung mit schmalen Altstadtgassen und bemerkenswerter Kathedrale innerhalb einer monumentalen Festungsanlage. Danach Weiterfahrt zur zweiten Unterkunft nach Duce-Omis.
9. Tag: Rundwanderung oberhalb von Omis
Direkt von unserer Pension aus wandern wir hoch auf den vorgelagerten Kamm des Mosorgebirges, rasten an einer Kapelle und gelangen durch das Hochtal des Dorfes Naklice wieder hinunter in das alte Seeräuberstädtchen Omis, wo wir einkehren. Unterwegs haben wir schöne Ausblicke auf die vorgelagerten Inseln Brac und Hvar. (Wanderung ca. 12 km, ca. 320 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.).
10. Tag: Wanderung in die Cetina-Schlucht und Bootsfahrt
Vom Bergdorf Kostanje wandern wir über die blühende Hochebene mit Ausblicken ins Küstengebirge Omiska Dinara und Mosor, bis wir steil hinuntersteigen zu den grünen Ufern der Cetina. Nach der Rast in einer schönen Gartenwirtschaft fahren wir mit einem Boot die Cetina hinab bis zur Mündung in die Adria bei Omis. (Wanderung ca. 14 km, ca. 350 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5 Std.).
11. Tag: Zur freien Verfügung
Strandtag, Ausflug Split oder Trogir, Insel Brac, Wandertipps
12. Tag: Wanderung im Omiska Dinara
Nach einer kurzen Busfahrt wandern wir über das Bergdorf Borak auf den höchsten Berg des Omiska-Dinara, den Kula (864m) mit schönem Panoramablick auf Küste und Hinterland. Wer nicht auf den Gipfel möchte, kann etwa 1,5 Std. bis zur Berghütte mitwandern und nach einer Ruhepause mit den Gipfelstürmern ins Dorf Podaspilje absteigen (Wanderung ca. 13 km, ca. 600 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 5,5 Std., individuelle Umkehr nach ca. 1,5 Std. möglich).
13. Tag: Naturpark Biokovo-Gebirge
Mit fantastischem Adria-Blick wandern wir durch die schroffe Felslandschaft des Biokovo-Gebirges vom Dorf Veliko Brdo durch verlassene Dörfer und am Botanischen Garten vorbei hinunter zum Küstenort Tucepi. (Wanderung ca. 12 km, ca. 320 HM auf- und abwärts, Gehzeit ca. 4 Std.).
14. Tag: Zur freien Verfügung
Strandtag, Rafting auf der Cetina, Ausflug Split oder Trogir, Wandertipps
15. Tag: Rückreise nach Deutschland
Transfer zum Flughafen Split (ca. 1 Std.) und Rückflug nach Deutschland.

Kundenmeinungen

als Vegetarierin Angebote befriedigend. Kompetente, erfahrene und sehr aufmerksame Reiseleiter/-innen. Gute Organisation des Shuttles, nette Busfahrer. Mit einem Satz, die Reise war super! 10/2018

Mit einem Satz, die Reise war: fantastisch (ein Wort genügt!) 9/2018

Unser Team berät Sie gerne:

Am Telefon 0541 34751894

Das Natours Team

und per Mail