B-Nr |
Zeitraum | Preis | |||||
425420 |
Do.15.05 - Fr.31.10.25 | 848 € | Anfrage | buchen | |||
Reisebegin täglich |
ungefähre Gruppengröße: min. 1, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Harrachov nachmittags / nach dem Frühstück
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status
= buchen und dabei sein!
= Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
= leider zu spät, nicht mehr buchbar!
Das Gebirge Krkonose (Riesengebirge) liegt im Nordosten Böhmens und grenzt an das Polnische Schlesien. Beim Wandern im Riesengebirge warten zahlreiche Naturschönheiten in dieser wilden und urigen Landschaft auf Entdeckung. Der böhmische Teil des Gebirges misst 454 km² und nimmt damit ca. zwei Drittel des Gebirges ein. Im Jahre 1963 wurde das gesamte Riesengebirge zum Naturschutzgebiet erklärt und bietet somit ideale Vorraussetzungen für einen Wanderurlaub in Tschechien. Die Geschichte der Region beginnt im 12. Jahrhundert als die dichten, unzugänglichen Wälder ihren strategischen Wert als Schutz gegen Einfälle aus dem Norden verloren hatten. Die unfruchtbaren Böden und das rohe Klima sorgten dafür, dass die Bearbeitung der Böden auf die niedrigsten Teile des Gebirges begrenzt blieb. Die Kolonisation fand entlang der Handelswege Richtung Norden statt. Sowohl Wanderprofis als auch Gelegenheitswanderer finden in dieser Gebirgsregion schöne Wanderrouten und können sich vom Charme der zahlreichen Naturschönheiten verzaubern lassen
Während Ihres Wanderurlaubs im Riesengebirge wohnen Sie in sehr guten ***/****Hotels in den Dorfzentren. Diese Wanderreise im Riesengebirge wird mit Frühstück angeboten (Halbpension können Sie dazu buchen; siehe Extras). Während der Wanderungen kann man in Bauden (Berghütten) kalte und warme Speisen bekommen. Und fast jedes Getränk. Das Frühstück und das Abendessen (falls mit HP gebucht) während der Wanderurlaubs werden im Hotelrestaurant serviert.
Die Wanderwege im Riesengebirge, die wir für Sie ausgewählt haben, führen vom Hotel zu Hotel durch ein abwechselungsreiches Gebiet: Berge, Hügel, Täler, Bäche, Wiesen und natürlich geht es auch immer mal wieder durch die dunklen, ausgedehnten Wälder. Und zwischendurch legen Sie eine Rast in den landestypischen Bauden auf den Hochebenen des Gebirges ein. Sie müssen kein hervorragender Athlet sein, um die Tagesstrecken dieser Wanderreise im Riesengebirge zu schaffen. Kondition zum Wandern sollten Sie jedoch mitbringen. Wir haben insgesamt sieben verschiedene Tagesetappen ausgesucht. Jede Tagesetappe ist zwischen 10 und 25 km lang. Die Wanderungen im Riesengebirge führen über markierte Wanderwege.
Der Startort dieser Wanderreise ist Harrachov. Der Ort ist mit dem Zug erreichbar. Sehr gerne unterbreiten wir Ihnen ein enstprechendes Angebot für Ihre Zuganreise. Vom Bahnhof Harrachov verkehren etwa alle halbe Stunde Linienbusse in das Stadtzentrum von Harrachov (Startunterkunft)- Kosten dafür ca. 1 Euro pro Person. Reiseende ist in Pec pod Snezkou. Die Rückfahrt nach Harrachov ist per Bus (2 x Umsteigen, Fahrtzeit ca. 2,5 Std.; Preis p.P. ca. 8 Euro) oder privatem Transfer (unbedingt vorab reservieren; siehe Extras) möglich.
Reiseverlauf (8 Tage)
1.Tag: Individuelle Anreise nach Harrachov
Im Laufe des Tages werden Sie im Hotel erwartet.
2.Tag: Variante A. Harrachov – Sessellift Rokytnice – Harrachov ( 14,5 km; 4,5 Std.)
Mit dem Sessellift zum Gipfel Certova Hora. Durch die Landschaft der Glasmacher und Sprungschanzen über den Kamm und durch die Täler von Harrachov und Rokytnice. Höhenunterschied: 480 m oder:
Variante B. Harrachov – Krakonosova Snidane – Harrachov (16 km; 4 Std.)
Angenehme Strecke durch den Wald, gut zu wandern. Eine lange, jedoch langsam angehende Steigung und danach langsam wieder bergab. Oben bieten sich herrliche Rundblicke. Unterwegs begegnen Sie dem größten Wasserfall des Riesengebirges. Höhenunterschied: 560 m
3.Tag: Harrachov – Kammwanderung Spindlerova Bouda – Spindleruv Mlyn (22 km; 6 Std.)
Eine anspruchsvolle Wanderung durch Wald und Berge entlang dem Wasserfall Mumlavsky vodopad. Die Strecke führt zum größten Teil über den Kamm, wobei Sie weit nach Tschechien und Polen hinein schauen können. Auf dem Kamm gibt es mehrere Felsformationen, mit schönen Namen wie zum Beispiel ‚Hohes Rad’. Von der Spindlerbaude fahren Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel in Spindleruv Mlyn. Höhenunterschied: 820 m
4.Tag: Spindleruv Mlyn – Sessellift Medvedin – Labska Bouda – pramen Labe (Elbquelle) – Spindleruv Mlyn (21 km; 5 Std.)
Eine nicht so schwere Tour wobei Sie mit dem Sessellift zum Medvedin aufsteigen und dann die leichte Kammwanderung zur Quelle der Labe (Elbe) wandern. Die zweite Hälfte der Wanderung führt durch eine tiefe Schlucht mit steilen Felswänden ab. Höhenunterschied: 520 m
5.Tag: Spindleruv Mlyn – Lucni Bouda – Slaski Dom - Pec pod Snezkou ( 17 km; 6 Std.)
Eine anspruchsvolle aber sehr attraktive Wanderung, wobei die ersten sieben km über die Ortschaft Svaty Petr zur Weißen Wiese stark bergauf führen. Wunderschöne Fernsicht. Mit Blick auf den höchsten Gipfel des Landes (Snezka) steigen Sie durch eines der schmalsten und schönsten Täler ab nach Pec pod Snezkou. Höhenunterschied: 700m
6.Tag: Pec pod Snezkou - Lesni bouda - bouda Na Lucinach - Vebrova bouda - Javorske boudy - Pec pod Snezkou (9 km; 3,5 Std.)
Für heute steht eine kurze nicht zu anstrengende Strecke auf dem Programm, in der Nähe von Pec pod Snezkou. Schöne Aussichten gibt es aber trotzdem, so wie auch genügend Möglichkeiten zur Einkehr in den verschiedenen Bauden unterwegs. Höhenunterschied: 330 m
7.Tag: Pec pod Snezkou – Sessellift zum Gipfel Snezka –Horni Mala Upa –Dolni Mala Upa – Pec pod Snezkou (21 km; 6 Std.)
Mit dem Sessellift zum imposanten Gipfel Snezka. Eine wunderschöne nicht allzu anstrengende Kammwanderung mit Fernsichten bis weit nach Polen und Tschechien. Der zweite Teil der Strecke führt allmählich bergab durch die pittoresken Täler der Bäche Upa und Cerna voda. Höhenunterschied: 850 m
8.Tag: Nach dem Frühstück Ende der Reise. Rückreise