B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
532024 |
Fr.19.08 - Sa.03.09.22 | 3.390 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
532025 |
Fr.04.11 - Sa.19.11.22 | 3.450 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
532026 |
Fr.23.12 - Sa.07.01.23 | 3.490 € | Anfrage | buchen | ||
ungefähre Gruppengröße: min. 8, max. 14, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: D, F/M o.M
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Bei den 14 Übernachtungen während der Costa Rica-Reisen wohnen die Urlauber in kleinen ausgesuchten Hotels und Lodges direkt am Rand des Regenwaldes. Sie versuchen im Rahmen der örtlichen Möglichkeiten im Einklang mit der Natur zu wirtschaften. Das Frühstück ist auf dieser Costa Rica-Rundreise immer inklusive. An vier Tagen der Costa Rica-Reise gibt es Halbpension und an einem Tag ein Früchtepicknick für die Urlauber.
Bei dieser Aktivreise nach Costa Rica handelt sich generell um leichte bis mittelschwere Radtouren und Wanderungen. Optionale Aktivitäten wie Rafting, Canopy oder Reiten, ca. 2 - 5 Std., leicht
Impfbestimmungen für Costa Rica-Reisen: Hepatitis A, Tetanus und Diphterie werden empfohlen; eine Malariaprophylaxe ist nicht notwendig Ideale Reisezeit für Costa Rica: ganzjährig bereisbar Visum/Pass: keine Visumpflicht; Reisepass für Costa Rica-Reisen mind. 6 Monate gültig. Für den Flug über die USA müssen die dort geltenden Einreisebestimmungen beachtet werden Empfohlener Atmosfair-Beitrag: 120 € CO2 - Bilanz dieser Reise pro Teilnehmer: 7,36 t
Reiseverlauf (16 Tage)
1.Tag Flug nach San José.
Ankunft am Abend und kurzer Transfer zu unserem inmitten der Natur gelegenen Hotel am Berghang bei San José mit einem großartigen Panorama über das Zentraltal. Mit dem Bus oder Auto ca. 30 min.
2. Tag - Aktives Eingewöhnen
Das Gezwitscher der Vögel wird uns sanft wecken. Nach dem Frühstück erklimmen wir per Bus den Vulkan Irazu * und unternehmen eine Wanderung durch die Mondlandschaft des Hauptkraters. Die Fahrt ins Tal legen wir dann mit dem Fahrrad zurück. Unser Bus bringt uns nach kurzem Zwischenstopp in der ehemaligen Haupstzatdt Cartago ins Orosi Tal. Dort besuchen wir eine Kaffeeplantage, wo wir alles über den Anbau und die Verarbeitung des Lieblingsgetränks der Europäer erfahren. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel und Rest des Tages zur eigenen Gestaltung. Mit dem Fahrrad 21 km (* sollte der Vulka Poas wieder zugänglich sein, so wird diese Tour dort durchgeführt)
3. Tag - Abenteuer in der Region Sarapiquí
Über die Zentral-Cordillera geht es durch die Nebel- und Regenwälder des Nationalparks Braulio Carillo bis nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Dort unternehmen wir am Nachmittag eine „Schokoladentour“ im Tirimbina Regenwaldreservat und erfahren viel Spannendes und wissenswertes über die Geschichte des Kakaoanbaus. Anschließend wandern wir auf den Trails des Reservats durch dichten Dschungel. Zu Fuß ca. 7 km / ca. 3 Std.
4. Tag - Durch dichten Dschungel
Am Vormittag wandern wir auf Dschungelpfaden durch dichten Regenwald bis zu einem Wasserfall inmitten des Waldes.
Nachmittag zur freien Verfügung. Abends unternehmen wir eine Nachtwanderung, bei der wir viel Wissenswertes über Fledermäuse erfahren. Zu Fuß 12 km / ca. 4 Std.
5. Tag - Dschungellodge am Río San Carlos
Heute geht es weiter nach Castelmar, am Ufer des Río Tres Amigos gelegen. Dort steigen wir in bequeme Kanus um und paddeln auf dem Fluss bis zur Mündung in den Río San Carlos nach Boca Tapada. Hier im äußersten Norden finden sich noch einige Enklaven mit unberührtem Tieflandregenwald. Dort ist auch die Lodge verborgen, von der aus wir den tropischen Primärwald erkunden, welcher eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet. Am Rande des Regenwaldes laden mehrere Lagunen zur Pirsch in bereit stehenden Kanus ein. Unvergesslich sind auch die Abende auf der Terrasse bei einem kühlen Drink, untermalt vom Konzert der Dschungelbewohner. Paddel-Zeit: ca. 3 Std.
6. Tag - Dschungel satt!
Wir streifen mit unserem naturkundigen Guide durch den tropischen Primärwald: Mehr als 10 km Pfade ermöglichen einmalige Entdeckungstouren in diesem Naturparadies, das eine unvorstellbare Vielfalt an Tieren und Pflanzen bietet: rote und grüne Pfeilgiftfrösche, Affen, über 350 Vogelarten, darunter Papageien, Tukane und Kolibris. Zu Fuß 9 km / ca. 3 Std.
7. Tag - Der Vulkan Arenal
Wir nehmen Abschied und fahren durch das Tiefland von San Carlos zunächst zur Ortschaft Jabillo wo wir ein Projekt zur Wiederauswilderung in Gefangenschaft gehaltener oder kranker Wildtiere nach ihrer Genesung besuchen. Anschließend geht es weiter nach La Fortuna, wo wir unsere direkt am Vulkan Arenal gelegene Unterkunft beziehen. Zu Fuß 5 km / ca. 1 Std.
8. Tag - Wasserfall La Fortuna
Heute Morgen unternehmen wir eine Wanderung zu einem Nebenkrater des Vulkans Arenal, dem erloschenen "Cerro Chato". Ausgangs- und Startpunkt unserer Wanderung ist der La Fortuna Wasserfall. Der Nachmittag und Abend stehen für optionale Exkursionen zur Verfügung (z.B. Hängebrücken, Sky Tram, Canopy, Besuch der Thermalquellen). Zu Fuß ca. 2 Std.
9. Tag - Biken entlang des Arenalsees
Das nächste Abenteuer wartet auf uns! In der Region um den Arenal lässt es sich auch fantastisch biken! Auf unserer ersten Etappe fahren wir den von üppiger tropischer Vegetation umsäumten Arenalsee mit den Mountainbikes entlang, die uns ab heute für die nächsten Tage zur Verfügung stehen. Bei einem grandiosen Blick auf den Vulkan Arenal und das pazifische Tiefland geht es bis nach Nuevo Arenal. Dort satteln wir ab und es geht per Tourbus weiter zum Nationalpark Vulkan Tenorio und Rio Celeste.
Mit dem Fahrrad 40 km / ca. 5-6 Std.
10. Tag - Nationalpark Tenorio & Rio Celeste
Heute unternehmen wir eine mittelschwere Wanderung zum Rio Celeste. Es bieten sich großartige Blicke auf den umgebenden Regenwald. Wir besuchen den Färberplatz, tief im tropischen Wald gelegene, unterirdisch gespeiste Heißwasserquellen sowie den eindrucksvollen Wasserfall. Zu Fuß ca. 8 km / ca. 3 Std.
11. Tag - Vom Vulkan Tenorio zum Pazifik
Von Bijagua geht es über die Panamericana heute im Bus zur Halbinsel Nicoya und der gleichnamigen Hauptstadt. Von dort fahren wir nach Guaitil und genießen ein leckeres solargekochtes Mittagessen, welches uns die örtliche Frauengruppe serviert. Im Anschluss geht es zurück nach Nicoya, wo wir „umsatteln“ und die letzte Etappe bis Sámara auf dem Fahrrad zurücklegen. Mit dem Fahrrad 35 km / ca. 4 Std.
12. Tag - Pura Vida! Relaxen am Pazifik
Es gibt kaum einen schöneren Ort als den von Palmen umsäumten Traumstrand von Sámara. Wir wohnen in einem gemütlichen Hotel am Rande des kleinen Fischerortes ca. 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Surffans finden im unweit gelegenen Nosara traumhafte Bedingungen zum Wellenreiten. Am 12. und 13. Reisetag stehen uns auch unsere Bikes weiter zur Verfügung, um die fast menschenleeren Nachbarstrände zu erkunden.
13. Tag - Freizeit
Tag zur freien Verfügung. Vor Ort können verschiedenste kleinere oder längerer optionale Exkursionen unternommen werden. Lokale Agenturen bieten z.B. einen Ausflug zur Delphinbeobachtung oder eine Kajaktour zur Isla Chora an. Zudem stehen uns heute noch die Bikes zur freien Verfügung. Wir können z.B. die fast menschen leeren Strände von Barrigona und Playa Garza oder Playa Carillo und Nosara mit dem Bike erkunden.
14. Tag - Zurück nach San José
Vormittags können wir noch ein letztes erfrischendes Bad im Pazifik nehmen. Dann müssen wir uns von unserem kleinen Strandparadies losreisen und fahren per Transfer-Bus zurück nach San José. Mit dem Bus oder Auto ca. 5 Std.
15. Tag - Abreise
Je nach Abflugzeit steht der Vormittag noch zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Optional: Englischsprachige Stadtführung in San José mit dem Bus oder Auto ca. 30 min.
16. Tag - Ankunft am Zielflughafen.