B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 4, max. 7, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Hamburg ZOB 17/11 Uhr
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = buchen und dabei sein!
= Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
= leider zu spät, nicht mehr buchbar!
Auf der Wanderung übernachten wir in einfachen und unbewirtschafteten Hütten des schwedischen Wandervereins, ohne fließend Wasser und Zentralheizung. Dafür macht der Ofen gleich zweimal warm, beim Holzhacken und später in der Hütte. Bei Kerzenlicht und bullerndem Ofen wird es dann richtig gemütlich. Im Aktivcamp Idre sind geräumige Ferienhäuser (3 x) und eine Hütte (1 x) ein schönes Zuhause.
Im Aktivcamp Idre ist der Koch für das Frühstücksbuffet und das Abendessen zuständig. Auf der Wanderung bereitet die Gruppe das Essen gemeinsam zu. Die Verpflegung ist nach den Erfahrungen zahlreicher Wintertouren zusammen gestellt und expeditionsgeeignet.
Schneeschuhe wurden von Indianern, Trappern und Inuit Jahrhunderte lang zur Fortbewegung genutzt. Die Technik ist schnell zu erlernen, so dass auch Anfänger nach einer kurzen Eingewöhnung auf eine Tour gehen können. Wer gerne wandert, kann auch mit Schneeschuhen laufen. Eine Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Die Tagesetappen, zwischen 7 und 13 km, erfordern eine normale bis gute Kondition. Inkl. Ausrüstung und Verpflegung sind ca. 15 kg Gepäck zu tragen. Zusätzlich haben wir für den Gepäcktransport einige Pulkas (Schlitten) dabei, die abwechselnd von den Teilnehmern gezogen werden. Ein echtes Winter-Wildnis-Abenteuer. Wechselnde Schnee- und Wetterverhältnisse können Einfluss auf Tour nehmen. Teamgeist und Improvisationsbereitschaft sind deshalb mitzubringen.
Abfahrt ab Hamburg (17.00 Uhr) am Freitag. Ankunft in Schweden am Samstagmorgen. Rückfahrt am Samstagnachmittag, Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen.
Für diese Reise gilt die 2G-Regelung als Mindestvoraussetzung für die Teilnahme.
mit einem Satz die Reise war fest perfekt 2/19