Wandern in Albanien
Entdecken Sie in diesem Albanien-Wanderurlaub die vielen kulturellen Facetten des Landes: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren in dem Land hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Klöster und Kirchen, mittelalterliche Städte und Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen beim Wandern in Albanien von dieser bewegten Vergangenheit.
Der Wandel seit der Überwindung des Kommunismus ist in den albanischen Städten deutlich zu spüren und zeigt Albanien im Wandeurlaub als ein Land im Umbruch. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen, das Land ist sicher und vom internationalen Tourismus insgesamt noch wenig berührt. Wanderreisen in Albanien bieten somit ideale Bedingungen, das Land abseits ausgetretener Touristenpfade zu erkunden.
Auf geführten Wanderungen in Albanien entdecken wir ausgewählte Naturlandschaften und machen am Ohridsee, einem der ältesten und tiefsten Seen der Erde, einen Abstecher ins Nachbarland Mazedonien. Auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten des Landes kommen auf unseren Wanderreisen nach Albanien natürlich nicht zu kurz: mit Ohrid, Berat, Gjirokastra und Butrint stehen gleich vier Weltkulturerbe-Stätten auf dem Programm dieser Reise. Nach den vielen Begegnungen, Eindrücken und Informationen während der Wanderreise werden Sie Land und Leute Albaniens mit neuen Augen sehen.
Wohnen und Essen
15-Tagesvariante: Ein zentral gelegenes Stadthotel in Tirana ist während der ersten und letzten Nacht unsere Bleibe. Jeweils 2 Nächte verbringen wir im Hotel in Korca und in Permet, dann eine Nacht in einer Familienpension in der Altstadt von Gjirokastra. Am Ionischen Meer übernachten wir dann 3 Nächte im Strandhotel in Himara, sowie 1 weitere Nacht im Stadthotel in Vlora. Schließlich sind wir für 3 Nächte in stilvollen, traditionellen Familienpensionen in der Altstadt von Berat untergebracht.
9-Tagesvariante: Zu Beginn verbringen wir eine Nacht in einem zentral gelegenen Hotel im Bergstädtchen Kruja. Jeweils 2 Nächte verbringen wir dann in ebenso stilvollen Familienpensionen in Berat und in Gjirokastra. Am Ionischen Meer übernachten wir 2 Nächte im Strandhotel bei Himara. Ein zentral gelegenes Stadthotel in Tirana ist während der letzten Nacht unsere Bleibe.
Alle Unterkünfte haben Zimmer mit eigener Dusche/WC.
Verpflegung: Frühstück wird in den Unterkünften serviert, das Abendessen (Halbpension) findet teils in den Hotels, teils in ausgewählten Restaurants statt und auch einmal im Kreis einer einheimischen Familie. Sie können in Albanien generell mit frischen, landestypischen Speisen rechnen, die internationale Standardküche hat noch kaum Einzug gehalten.
Aktivitäten
15-Tagesvariante: 7 Wanderungen („genussvolles Wandern“) von ca. 3 bis max. 5 Stunden Gehzeit mit ca. 400 bis 500 Höhenmetern Auf- und Abstieg sowie kürzere Rundgänge und Stadterkundungen.
9-Tagesvariante: 6 Wanderungen von ca. 3 bis max. 4 Stunden Gehzeit mit ca. 400 bis 500 Höhenmetern sowie kürzere Rundgänge und Stadterkundungen.
Trittsicherheit und eine gute körperliche Verfassung werden vorausgesetzt. In Albanien dominieren Hochgebirge mit eindrucksvollen Felskulissen und offen anstehendem Gestein. Wer es gewohnt ist, seinen Schritt beim Wandern mit Wanderstöcken zu unterstützen, sollte dies auch in Albanien tun.
Reiseleitung
Deutschsprachige einheimische Reiseleitung, teilweise gemeinsam mit ortskundigen Einheimischen.
Gäste sagen:
die Reiseleitung war sehr kompetent und sehr freundlich 10/2018