B-Nr |
Termine | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 6, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Frankfurt M. Flughafen
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Diese Reise schafft eine Verbindung zwischen Natur und Kultur. Es werden ausgiebige Wanderungen mit Besichtigungen kombiniert. Das verstärkt den Kontakt zu Land und Leuten. Dabei sorgen kleine Hotels und familiengeführte Gästehäuser für private Atmosphäre auf dem Lande. Das Reisen in kleiner Gruppe macht es möglich, viel mit Einheimischen in Kontakt zu treten und so einen Einblick in das Alltagsleben der Armenier und ihrer Kultur zu erhalten. Wir wollen uns unterwegs Zeit lassen für geplante und ungeplante Begegnungen. Gerne legen wir unterwegs Pausen ein, um die Schönheit der abwechslungsreichen Landschaft und die vielen reizvollen Motive wahrzunehmen.
Ein besonderer Reiz, den diese Reise ausmacht, sind die unterschiedlichen Unterkünfte, vom guten Stadthotel bis zu familiengeführten Gästehäusern auf dem Land. In Jerewan fiel die Wahl auf ein gutes 3*-Stadthotel, das zentrumsnah gelegen ist. So können Sie die Innenstadt Jerewans fußläufig erreichen. Auf dem Land übernachten Sie in 3*-Hotels oder familiengeführten Gästehäusern. Wir haben die Unterkünfte so ausgewählt, dass sie zum einen gute Ausgangspunkte für unsere Ausflüge und Wanderungen sind, sie aber auch – wenn möglich – in reizvoller Umgebung liegen. Die Gästehäuser sind in der Ausstattung oft etwas einfach, aber sauber. Die Gastgeber freuen sich auf Ihren Besucher. Die Zimmer in allen Unterkünften sind mit eigener Dusche und WC ausgestattet. Sie haben an 6 Tagen Vollpension (mittags Picknick), sonst Halbpension (Frühstück und Abendessen). In Jerewan besuchen Sie landestypische Restaurants. Außerhalb Jerewans wird das Abendessen meist in den Unterkünften serviert. Das Frühstück wird immer in den Unterkünften eingenommen. Generell erhalten Sie einen guten Querschnitt durch die köstliche armenische Küche, die viele frische Kräuter und Gemüse verwendet. In der Regel wird der Tisch, in mehreren Gängen, reichlich mit Speisen gedeckt und Sie suchen sich aus, was Sie essen möchten. In einigen Unterkünften können Sie sich an Wandertagen nach dem Frühstück selbst Ihr Picknick/Ihre Lunchbox zusammenstellen. Dafür ist es praktisch eine Aufbewahrungsdose/Brotdose mitzubringen. Unterwegs besteht immer wieder die Möglichkeit zusätzliche Verpflegung und Wasser(kanister) einzukaufen oder Wasser aus Quellen abzufüllen.
Für die Reise sollten Sie gut zu Fuß sein, um die leichten bis mittelschweren Wanderungen zu bewältigen. Neben einer gewissen Grundkondition und Ausdauer ist Trittsicherheit erforderlich (d. h. sicheres Gehen auf unterschiedlich beschaffenem, unbefestigtem Untergrund). Auch die Besichtigungen von Kirchen oder Klöstern sind z.T. mit kurzen Wanderungen und Anstiegen verbunden. Wanderstöcke können bei den Wanderungen eine gute Hilfe sein! Schwindelfreiheit ist nicht erforderlich. Die maximale Strecke der Wanderungen liegt bei ca. 15-16km. Die reine Gehzeit liegt bei den Wanderungen zwischen ca. 2 bis 6 Std. Die Höhendifferenzen betragen meist ca. 400 bis 600 Höhenmeter (HM), jeweils Auf- und Abstieg. Eine mittelschwere Wanderung auf dem Transcaucasian Trail überwindet bis zu 850 HM, jeweils Auf- und Abstieg. Auf den Wanderungen bewegen Sie auf einem Höhenniveau zwischen 1.000 m und 3.300 m ü. NN. Auf einigen Wanderungen gibt es schattenspendende Wälder. Schatten ist aber nicht auf allen Wanderungen gegeben, sodass es im Sommer durchaus heiß werden (Temperaturen bis zu 35-40 °C). Denken Sie in jedem Fall an einen Sonnenschutz für den Kopf und ausreichend Trinkwasser. Sie wandern stets mit Tagesrucksack und tragen nur das Notwendigste (z. B. ausreichend Trinkwasser, Regenschutz,Proviant, Kamera etc.) bei sich.
Die Reisegruppe wird von einer einheimischen, fließend deutsch sprechenden Reiseleitung geführt. All unsere ReiseleiterInnen bringen Erfahrung in der Gästeführung mit und unsere Gäste, wie auch wir, sind immer wieder begeistert, mit wie viel Leidenschaft sie das Wissen über ihr Heimatland Armenien und dessen Kultur weitergeben.
Für die Transfers stehen moderne klimatisierte Kleinbusse zur Verfügung. An 2 Tagen sind Sie mit geländegängigen Fahrzeugen unterwegs, um das Dorf Kalavan und die Hochebene am Berg Uchtasar zu erreichen. Die straßenbauliche Infrastruktur ist in Armenien auf den Hauptstrecken im großen Ganzen gut. Obwohl der Zustand der Nebenstraßen langsam besser wird, ist der Ausbauzustand oft nicht sehr gut, Nebenstraßen können schon mal mit Schlaglöchern übersät sein, sodass Sie „entschleunigt“ unterwegs sind. An der bloßen Angabe der km-Distanz ist daher nicht immer die benötigte Fahrtzeit zu erkennen. Zur Einreise nach Armenien benötigen deutsche Staatsangehörige einen noch 5 Monate nach dem Ausreisedatum gültigen Reisepass (Stand 10/2021). Die Einreise muss unbedingt mit einem gültigen Reisepass erfolgen, die Vorlage eines Personalausweises ist nicht ausreichend.
Reiseverlauf (15 Tage)
Übernachtung / Verpflegung: F = Frühstück, P/I = Picknick / Imbiss, T=Teepause, A = Abendessen
Die Reiseleitung hat sich erfgolgreich bemüht, alle Wünsche zu erfüllen. 9/2018