📆

Wanderreise Hunsrück

Besonderes

  • ganz bewusst Wandern in herrlicher Landschaft
  • romantische, mehrfach prämierte Wanderwege
  • Ausflug in die älteste Stadt Deutschlands: Trier
  • Achtsamkeit üben und zur Ruhe kommen
Preis ab 1.480 € p. Person
Nächster Reisetermin: Sa.07.10 - Sa.14.10.23

Wanderreise Feuer Wasser Erde Wind

Nehmen Sie sich eine Auszeit und kommen Sie mit hinaus in die Natur zu einer meditativen Wanderwoche! Seien Sie mal ganz langsam unterwegs und setzen Sie so dem oft viel zu hektischen Alltag einen Kräfte schenkenden Gegenpol! Der Weg ist das Ziel - diesen Ausspruch nehmen wir wörtlich: wir erleben das Gehen, das Wandern ganz bewusst, indem wir in der herrlichen Landschaft rund um den Losheimer See immer wieder innehalten und uns mit Hilfe von Naturmeditationen ganz und gar auf die gegenwärtigen Sinneseindrücke einlassen. Wir sehen auch den Schmetterling am Wegesrand und gönnen uns Momente der Stille, in denen wir den Klang der Natur noch besser wahrnehmen. Kurz: wir genießen! Die Magie des Wanderns liegt darin, in der Gegenwart zu verweilen und mit allen Sinnen den Weg zu erleben. Und sie werden feststellen: manchmal reicht ein einziger intensiv gelebter Tag, um Ihre Batterie wieder aufzuladen, so dass Sie gestärkt in den Alltag zurückkehren können!

Standorttour Gruppenreise

Im Preis enthalten p.P.

  •  7 x ÜF im DZ
  •  4 x vegetarisches Abendessen (nicht-vegetarisch ist möglich)
  •  qualifizierte Reiseleitung
  •  Transferfahrten (auch nach Trier)

Zusätzliche Entgelte / nicht enthalten

  •   Eigenen An/Abreise (Bahnangebot auf Anfrage)
  •   EZ: 133 €
  •   Zimmer mit Seeblick (auf Anfrage): 70 €

Vor Ort fällige zusätzliche Entgelte

  •   restliche Verpflegung, Getränke

Anforderungen:

Anforderungslevel
Nicht für mobilitätseingeschränkte Reisende geeignet

Termine

 
B-Nr
Termine Preis
noch buchbar
533032
Sa.07.10 - Sa.14.10.23 1.480 € Anfrage  buchen
Durchführung gesichert

ungefähre Gruppengröße: min. 4, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Losheim am See 18 Uhr / nach dem Frühstück

Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.

Veranstalter: Natours - Partner

Status
  = noch buchbar   
  = eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
  = nicht mehr buchbar

Reisebeschreibung

Wohnen + Essen

Wir wohnen im Hochwälder Wohfühlhotel, das idyllisch direkt am Ufer des Losheimer Sees liegt. Eine große Sonnenterrasse mit angrenzendem Freigelände und Blick auf den See laden ein zum Entspannen. Ein Wellnessbereich ist vorhanden, ebenso ein gemütliches Restaurant. An den Abenden kehren wir in verschiedenen Gaststätten ein.

Aktivitäten

Eine mittlere bis gute Kondition ist ausreichend sowie Wandererfahrung von Vorteil, auf den steinigen und oft mit Wurzeln durchzogenen Wegen sollten Sie einen sicheren Tritt haben.

Anreise

Sie erreichen Losheim am See mit Zug und Bus (über Merzig) oder aber mit dem eigenen PKW.

Verlauf der Reise

Reiseverlauf (8 Tage)

1. Tag: Anreise und Ankommen
Individuelle Anreise nach Losheim am See. Wir treffen uns um 18:00 an der Rezeption des Hotels.

2. Tag: Genußwandern in der Weite und Stille der Losheimer Wälder (9,4 km, +/- 210 Hm, höchster Punkt 432 m, tiefster Punkt 318 m)
Beginnen wollen wir unsere Wanderwoche mit einem leicht zu gehenden Weg voller Abwechslung, der gleich am Hotel startet. Er führt durch einen Urwald, entlang romantischer Bachläufe und zu idyllischen Aussichten. Wir wandern über verschlungene Waldpfade, durch geheimnisvolle Waldwiesen und knorrige Streuobstriesen. Da der Wanderweg nur 10 km lang ist, können wir zwischendurch viele schöne Naturmeditationen einflechten und es bleibt noch genügend freie Zeit nach der Wanderung. Reine Gehzeit ca. 3 Stunden.

3. Tag: Auf und ab auf dem Schluchtenpfad (10,9 km, +/- 358 Hm, höchster Punkt 361 m, tiefster Punkt 229 m)
Auf dem Schluchtenpfad, einem prämierter Wanderweg (schönster Wanderweg Deutschlands 2006), durchqueren wir zehn größere und kleinere Schluchten. Dabei müssen einige steile Auf- und Abstiege überwunden werden, was aber mit weiten Aussichten und märchenhaften Landschaften belohnt wird. Der Weg führt meist über Gras- und Erdpfade durch weiter Wälder, hin und wieder unterbrochen von Obstbaumwiesen. Gute Kondition und Trittsicherheit sind auf dem 10,9 km langen Weg erforderlich! Reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden.

4. Tag: Zeit haben – sich Zeit lassen
Diesen Tag können Sie entweder selber gestalten, indem Sie zum Beispiel bei einem guten Buch entspannen oder aber Sie machen zusammen mit Ihrer Reiseleiterin einen Ausflug in die nahe gelegene Römerstadt Trier.

5. Tag: Felsenweg! (14,7 km, +/- 350 Hm, höchster Punkt 569 m, tiefster Punkt 352 m)
Auch der Felsenweg wurde 2005 zu Recht zu Deutschlands schönstem Wanderweg ernannt! Wir begegnen gewaltigen verwitterten Felsformationen, idyllischen Bachtälern, einem geheimnisvollen Heiligtum der Kelten, weitläufigen Streuobstwiesen und können dabei immer wieder spektakuläre Aussichten genießen. Zwei Barfußpfade bieten eine willkommene Abwechslung. Zurück am Ausgangsort kehren wir zum Kaffee oder Abendessen (das entscheiden wir gemeinsam spontan vor Ort) im Forellenhof in Waldhölzbach ein. Reine Gehzeit ca. 5 Stunden.

6. Tag: Was der Tag so bringt...
Heute entscheiden wir gemeinsam oder jeder für sich und je nach Wetter, ob wir eine weitere Traumschleife in der Umgebung erwandern möchten oder ob wir die römische Villa Borg in Perl besuchen, eine originalgetreu auf Ausgrabungen errichtete, über 2000 Jahre alte Wohnstätte (auch hier gibt es vor Ort einen sehr schönen Wanderweg)? Wir können einen Ausflug nach Mettlach, zur Saarschleife und Burgruine Montclair machen. Oder vielleicht das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besichtigen?

7. Tag: Wildromantische Wanderung mit Abenteuercharakter (13,5 km, +/- 432 Hm, höchster Punkt 400 m, tiefster Punkt 226 m)
Unsere heutige Wanderung führt uns auf dem sehr abwechslungsreichen "Oppig-Grät-Weg" durch ausgedehnte Streuobstwiesen, zu herrlichen Panorama-Aussichten, zur Donatus-Kapelle und durchquert die wildromantische Oppig-Grät-Schlucht, ein enges Kerbtal mit Bachlauf, Urwald und Felsen. Hier fühlt man sich fernab der Zivilisation, uns umgeben Stille, ein dichtes Blätterdach und moosbewachsene Baumriesen. Hier lebt sogar der Feuersalamander! Fast 80% der Stecke führt über Pfade, Wiesen oder weichen Waldboden. Für diese Wanderung ist Trittsicherheit und festes Wanderschuhwerk erforderlich.
Reine Gehzeit ca. 4,5 Stunden.

8. Tag: Abschied nehmen. Nach dem Frühstück individuelle Abreise. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt am Losheimer See noch verlängern.

Bitte beachten Sie: bei den angegebenen Wanderzeiten handelt es sich um reine Gehzeiten! Da wir den Weg genießen und viele Pausen einflechten, sind wir erst am späten Nachmittag wieder im Hotel!

Unser Team berät Sie gerne:

Am Telefon 0541 34751894

Das Natours Team

und per Mail