B-Nr |
Termine | im Dz | |||||
![]() |
431830 |
Mi.23.06 - Sa.10.07.21 | 3.680 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
431831 |
Mi.07.07 - Sa.24.07.21 | 3.680 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
431832 |
Mi.28.07 - Sa.14.08.21 | 3.680 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
432830 |
Mi.22.06 - Sa.09.07.22 | 3.680 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
432831 |
Mi.06.07 - Sa.23.07.22 | 3.680 € | Anfrage | buchen | ||
![]() |
432832 |
Mi.27.07 - Sa.13.08.22 | 3.680 € | Anfrage | buchen | ||
ungefähre Gruppengröße: min. 4, max. 10, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Frankfurt M. Flughafen
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = noch buchbar
= eingeschränkt buchbar / Mindestteilnehmerzahl erreicht
= nicht mehr buchbar
Es erwartet Sie ein ganz besonderer Wanderurlaub: Denn während unserer Mongolei-Wanderreisen werden Sie von 16 Übernachtungen in der Mongolei werden Sie nur zwei Nächte in einem Hotel verbringen. 12 Nächte schlafen Sie in einem traditionellen Ger, dem Zelt der Nomaden, das üblicherweise 2 Personen beherbergt und mit Betten, einem Tischchen und einem Ofen ausgestattet ist. Natürlich kann ein Ger viele Annehmlichkeiten eines Hotels nicht bieten, dafür aber eine einzigartige Atmosphäre. Jedes Jurtencamp hat ein öffentliches Sanitärgebäude mit Du/WC sowie ein Restaurant. Ausnahme: „Extra-Ger“ - Camps der Nomaden am Wasserfall und in der Gobi (Yolin Am). Hier wohnen Sie in Gers, die direkt von Nomaden als Gästejurten aufgestellt wurden und von ihnen selbst verwaltet werden. Jede Jurte hat eine kleine Aussen“terrasse“. Sehr einfache Toilettenhäuschen und solarbetriebene Duschen sind vorhanden (bei schlechtem Wetter kann das Wasser also auch mal kalt sein). Während des Trekkings an den Acht Seen schlafen wir zweimal in 2-Personen-Zelten in der Natur. Hier gibt es keine sanitären Einrichtungen. Bei der Reise ist die Verpflegung, außer in Ulaanbaatar, inklusive. Bei besonderen Wünschen ist es gut, Ihre Reiseleitung bereits am ersten Tag in Ulaanbaatar anzusprechen, um Vorräte eventuell dort schon zu ergänzen. Man kann inzwischen auch gut mit sehr wenig Fleisch essen – absolute Vegetarier werden allerdings immer noch auf Probleme stoßen.
Die Anreise zu Ihrer Wander- und Trekkingtour in der Mongolei erfolgt mit der Fluggesellschaft MIAT Mongolia von Frankfurt nach Ulaanbaatar. Der Rückflug startet ebenfalls von Ulaanbaatar aus nach Frankfurt. Für die Anreise zum Flughafen bieten wir Ihnen sehr gerne Rail&Fly Tickets mit der Bahn an. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihren Flug auf die Business-Class upzugraden (auf Anfrage).
3-tägiger Trek mit Yaks als Packtieren und 9 einfache bis moderate Wanderungen zwischen 1 und 5 Std. Einfaches Reiten mit Pferd und Kamel. Uns erwarten viele Begegnungen mit den Mongolen und Ihrer Gastfreundschaft sowie tiefe Einblicke in die Kultur und Eigenheit der Menschen. Komfortverzicht, Offenheit und Teamfähigkeit sind für diese Reise sehr wichtig. Wir übernachten schließlich überwiegend im traditionellen Ger sowie in Zelten! Wer das Leben der Nomaden aus dieser Nahperspektive kennen lernen möchte, sollte bereit sein, auf einige lieb gewonnene Annehmlichkeiten zu verzichten. Unsere Wanderungen und Ausritte mit Pferd und Kamel sind bei durchschnittlicher Fitness gut zu schaffen. Sie brauchen keine Reiterfahrung. Bei dieser Reise kann es bedingt durch Verschiebungen der Inlandsflüge, Straßen- und Wetterverhältnisse, organisatorischen Bedingungen oder Festivalverschiebungen zu Programmumstellungen oder -änderungen kommen. Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partneragentur, alle Programmpunkte zu erreichen, doch können wir für die exakte Durchführung der vorliegenden Ausschreibung keine Garantie geben. Der Charakter der Reise wird aber in jedem Fall beibehalten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Sie auf eigene Gefahr an der Reise teilnehmen.
Reiseverlauf Wanderreise (18 Tage)
(Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, P= Picknick, A = Abendessen)
1. + 2. Tag: Anreise nach Ulaanbaatar
Abflug von Frankfurt am frühen Nachmittag und Ankunft in Ulaanbaatar am nächsten Morgen. Ulaanbaatar bietet eine faszinierende Mischung aus traditionellem und modernem Leben. Im Vorland des Bogd Khan Gebirges gelegen ist Ulaanbaatar das Eingangstor in die Mongolei. Ihre lokale Reiseleitung holt Sie ab und bringt Sie zum Hotel, wo Sie nach dem Frühstück eine kurze Pause machen können. Danach beginnt unsere Stadterkundung: Besichtigung der Gandan Klosteranlage und des Nationalmuseums. Abendessen im Hotel. 1 Übernachtung im Hotel in Ulaanbaatar. -/-/A
3. Tag: Baga Gadsriin Tschuluu
Nach dem Frühstück besuchen wir den interessanten Tschoidschin Lama-Tempel. Danach verlassen wir die Stadt und fahren nach Baga Gadsriin Tschuluu, einem malerisch aus der flachen Landschaft aufsteigenden Gebirgszug. Hier unternehmen wir eine erste Wanderung im Gebirge Zorgol Khairkhan. Fahrt, ca. 6-7 Std.; Wanderung: einfach, ca. 1-2 Std., 1 Übernachtung im Jurtencamp am Rande des Gebirgszuges. F/M/A
4. Tag: Naturwunder Zagaan Suvarga
Fahrt nach Südwesten zum Naturwunder Zagaan Suvarga, einer farbenreichen Landschaft mit weißen Kalksteinformationen, die aufgrund ihrer Farbe und Form auch „Weiße Stupas“ genannt werden. Verschiedene Mineralien bilden aber auch viele andere Farben. Durch Winderosion geformt ragen die Felsen etwa 60m hoch und 400m lang aus der Ebene. Fahrt: ca. 4 Std.; Wanderung: moderat ca. 2-3 Std., 1 Übernachtung im Jurtencamp nahe den Weißen Stupas. F/M/A
5. Tag: Wanderung in die Geierschlucht
Weiter geht es nach Süden zur Geierschlucht “Yoliin Am”. Wir wandern in die Schlucht hinein, bis zu der Stelle, wo ein Gletscher die Schlucht abschließt - hier können Sie in manchen Jahren noch Eis in der Wüste berühren! Wir übernachten im Jurtencamp der Nomaden im südlichen Tal des Naturparks Gobi Gurwan Saikhan, was auf Deutsch etwa “Drei Schöne der Gobi” bedeutet. Fahrt: ca. 4 Std.; Wanderung: einfach, ca. 3-4 Std. retour, 3 Übernachtungen im Gercamp in der Gobi. F/M/A
6. Tag: Dünenkette Moltsog Els
Morgens fahren wir zur der langen, vegetationslosen Dünenkette Moltsog Els. Wir wandern zwischen und über die Dünen. Wir besuchen auch eine in der Nähe lebende Kamelzüchterfamilie, wo ein Ritt auf Kamelen möglich ist. Nachmittags Rückkehr zum Camp am Naturpark. Fahrt: ca. 1,5 Std. je Richtung; Wanderung: einfach bis moderat, ca. 3 - 3,5 Std., F/M/A
7. Tag: Die glühenden Felsen
Heute setzen wir unsere Reise wieder nach Norden in Richtung Bayanzag fort, wo die ersten Funde von Dinosaurierfossilien gemacht wurden. Nachmittags unternehmen wir eine Wanderung im Abendlicht bei den “Glühenden Felsen”. Fahrt: ca. 3-4 Std.; Wanderung: moderat, ca. 4 Std., 1 Übernachtung im Jurtencamp, F/M/A
8. Tag: Tempelruine am Fluss Ongiin Gol
Morgens fahren wir wieder in Richtung Nordwesten zu den Ruinen des Tempels am Fluss Ongiin Gol. Am Abend spazieren wir zu einer Gedenkstätte an die Opfer der kommunistischen Zeit. Fahrt: ca. 4 Std.; Wanderung: moderat, ca. 3-4 Std., 1 Übernachtung im Jurtencamp. F/M/A
9. Tag: Fahrt zum Wasserfall
Morgens fahren wir zum Wasserfall. Unterwegs sehen wir Hirschsteine und das Dorf Bat-Ulzii.
Übernachtung in der Nähe vom Wasserfall bei Eco-Gercamp. Fahrt: ca. 4 Std., Wanderung: ca. 4 Std., etwa 300 Hm, leicht; 1 Übernachtung im Extra-Ger der Nomaden nahe dem Wasserfall, F/M/A
10.+11. Tag: Trekking mit Packpferden bei den Acht Seen
Vormittags kurze Fahrt zum Beginn unserer Wanderung mit Packpferden und Yaks, die uns zu den wunderschönen Acht Seen “Naiman Nuur” führen wird. Die Seen liegen auf 2.200 m Höhe im Khangai Gebirge und leuchten teilweise wie Perlen. Zwei Tage wandern wir zwischen den Seen durch die beeindruckende Natur dieser Region. Abends kehren wir zu unserem Zeltcamp zurück.
Fahrt: ca. 1 Std., Wanderung: moderat, ca. 5-6 Std. und 4-4,5 Std., 2 Übernachtungen im Zelt. F/M/A
12. Tag: Wanderung und Rückkehr zum Wasserfall
Vormittags wandern wir weiter in dieser herrlichenLandschaft. Nachmittags fahren wir das letzte Stück zurück zum Jurtencamp der Nomaden am Wasserfall. Wanderung: ca. 5-6 Std., ca. 200 Hm bergab, moderat, Fahrt: ca. 30 min., 2 Übernachtungen im Eco-Gercamp, F/M/A
13. Tag: Tag zur freien Verfügung am Wasserfall „Ulaanzutgalan“
Der Wasserfall „Ulaanzutgalan” ist sicherlich ein weiteres Highlight dieser Reise. Genießen Sie den freien Tag. Hier können Sie direkt das Leben und die Arbeit der Yak- und Pferde züchtenden Nomaden kennenlernen. Es ist auch eine Wanderung in einem Tal zu historischen Hirschsteinen oder ein Ausritt möglich. F/M/A
14. Tag: Heiße Quelle"Mogoitin Am"
Morgens fahren wir zur heißen Quelle "Mogoitin Am". Im Tal von "Mogoitin Am" unternehmen wir eine Wanderung. Abends können wir bei einem Bad in der heißen Quelleunsere von den Wanderungen geforderten Muskeln entspannen - ein herrliches Vergnügen!. Wanderung: leicht, ca. 1-2 Std., ca. 300 Hm; Fahrt: ca. 1 Std., 1 Übernachtung im Jurtencamp an heißen Quellen, F/M/A
15. Tag: Pilgerweg zum Tempel Tuwkhun
Eine Fahrt bringt uns zum Tempel Tuwkhun, der auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten steht. Auf einem Pilgerweg wandern wir hoch zum Tempel, der auf einem Berggipfel gelegen ist. Nachmittags Fahrt nach Karakorum, der ehemaligen Hauptstadt der Mongolei. Fahrt: ca. 3-4 Std.; Wanderung: bergauf und bergab, ca. 500 Hm, ca. 3-4 Std., 2 Übernachtungen im Jurtencamp bei Kharkhorin. F/M/A
16. Tag: Kharkhorin, Klosteranlage ErdeneZuu
Besichtigung der großen Klosteranlage Erdene Zuu (UNESCO-Weltkulturerbe), dem bedeutendsten Kloster der Mongolei. Abends erleben wir bei einer Musikveranstaltung im Jurtencamp die faszinierenden Instrumente der Mongolen, wie die Pferdekopf-Geige und auch den eindrucksvollen Oberton-Gesang. F/M/A
17. Tag: Zurück in die Hauptstadt Ulaanbaatar
Die recht lange Rückfahrt nach Ulaanbaatar unterbrechen wir mit einer Wanderung zur Tempelruine Uvgunt im Naturpark Khugnu Khan. Abends Abschiedsessen in der Stadt.
Fahrt: ca. 6-7 Std., 360 km; Wanderung: einfach, ca. ½-1 Std., 1 Übernachtung im Hotel in Ulaanbaatar. F/M/A
18. Tag: Heimflug oder Anschlussprogramm
Morgens Transfer zum Flughafen für den Heimflug nach Deutschland.
Programmänderungen, z. B. durch Flugzeitenänderungen oder ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor!