B-Nr |
Zeitraum | Preis | |||||
![]() |
Do.01.01 - Do.01.01.70 | Anfrage | buchen | ||||
ungefähre Gruppengröße: min. 2, max. 9, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: ab 16 Uhr/bis 10 Uhr
Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status = buchen und dabei sein!
= Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
= leider zu spät, nicht mehr buchbar!
Im Bergsteigerdorf Liesing liegt Ihre Unterkunft der Wanderbauernhof Mesner. Sie genießen ein Frühstück mit vielen selbst produzierten Lebensmitteln (vom Bauernhof), bekommen die Jause für die Touren und werden Abends in mit köstlichen Herbstgerichten verwöhnt. Entspannung finden Sie nach der Tour im Wellnessbereich mit Sauna, Infrarotkabine, Teebar. Im Garten können Sie im warmen Wasser im Hot-Tub die Berge von unten genießen und Ihre Muskeln „pflegen“. Massagen und Wannenbäder runden das Angebot ab. Beim letzten Termin warten kulinarische Höhenflüge auf Sie: Berge treffen auf Meer - ein echtes kulinarisches Highlight!
Freuen Sie sich auf 5 ausgewählte geführte Bergwanderungen zu den schönsten Plätzen der umgebenden Bergwelt. Die Karnische Gipfelwoche bietet anspruchsvollen Wanderspaß.
Treffpunkt für die Teilnehmer der Herbstwanderwoche im Lesachtal ist in Oberdrauburg, von dort erfolgt ein Sammeltransfer um 16:20 Uhr zum Hotel. Am Abreisetag Sammeltransfer, so dass der Zug ab Oberdrauburg um ca. 09:30 Uhr erreicht wird. Im Einzelfall ist auch ein Privattransfer zu anderen Zeiten möglich (Sonntags allerdings nicht vor 16 Uhr).
1.Tag / Sonntag: Individuelle Anreise (ab 16 Uhr)
Begrüßungsgetränk und um 18:30 Uhr Abendessen. Willkommensabend mit Tourenbesprechung
2.Tag / Montag: Ausschlafen und spätes Frühstück
10:30 Uhr Einstiegswanderung zur Steineckenalm. Dort Mittagspause mit Brettljause und anschließend über die Ortschaft Obergail zurück nach Liesing. Gehzeit 3 h, Rundwanderung
3.Tag / Dienstag: Gailtaler Höhenweg
Fahrt mit dem Bus/Taxi zur Lakenalm. Entlang des Gailtaler Höhenweges auf den Millnatzsattel. Abstieg Richtung Ladstatt. Besuch der Wald-Erlebnis-Welt mit Themenweg und Venezianischer Gattersäge. Rückweg nach Liesing zum Quartier Wanderjause vom Quartier zum Mitnehmen. Höhenmeter hinauf: 333 m/ Höhenmeter hinunter: 904 m
4.Tag / Mittwoch: Hochalpljoch Überquerung
Nach dem Frühstück zur Wanderung Hochweisssteinhaus mit Hochalpljoch Überquerung. Vorbei an alten Stellungen aus dem ersten Weltkrieg. Einkehr auf der bewirtschafteten Alpenvereinshütte. Gehzeit: 5 Stunden. Höhenmeter hinauf: 884 m / Höhenmeter hinunter: 884 m.
5.Tag / Donnerstag: Wolayersee
Ca 09:00 Uhr Transfer ins Wolayertal . Wanderung zum Wolayersee, Einkehr auf der Hütte, Abstieg zurück zum Auto. Höhenmeter hinauf: 1114 m / Höhenmeter hinunter: 968 m
6.Tag / Freitag: Runseck – Stallonkofel Runde
Um 09:00 Uhr Fahrt auf die Nostra-Alm. Von dort startet die Rundwanderung auf das Runseck, Stallonkofel und den Säbelspitz. Abstieg über den See zurück zur Nostraalm. Dauer der Wanderung: 3,5 h. Höhenmeter hinauf: 365 m / Höhenmeter hinunter: 370 m.
7.Tag / Samstag: Individuelle Abreise
...nach dem Frühstück
Hierbei handelt es sich um einen möglichen Reiseverlauf, der z.B. in Abhängigkeit vom Wetter u.a. abgeändert werden kann.
Yoga-Wanderwoche
Alpines Yoga & Wandern ist eine neue und abwechslungsreiche Art die Natur zu erleben und zu genießen, denn es passt wunderbar zusammen. Yoga hört nicht am Mattenrand auf. Wir werden Yogaeinheiten in die Touren einbauen, wie z.B. eine morgendliche leichte Wandertour auf die Alm mit anschließender Yogaeinheit und Almbrunch. Oder Mittagsyoga auf einem Berggipfel mit traumhaftem Blick in die umliegende Bergwelt. Einige Einheiten (je nach Tourenplan) finden auch in unserem Yogaraum oder Garten statt. Nach den Touren/Einheiten ist Zeit für Entspannung in unserem Wellnessbereich mit Sauna, Infrarot, Dampfbad und Teebar. Im Garten wartet unser Hot-Tub, gefüllt mit wohlig warmem Wasser und lädt zum Verweilen ein. Eine wohltuende Massage rundet den Tag ab (vor Ort buchbar, nicht im Reisepreis enthalten). Unsere Küche verwöhnt täglich morgens und abends mit allerlei Köstlichkeiten aus eigener Landwirtschaft und mit regionalen Produkten (auch für Vegetarier und Veganer). Und wenn „Mann“ glaubt, dass das nur etwas für Frauen ist, können wir helfen an der „Haltung“ zu arbeiten. Komm mit uns auf eine Reise der besonderen Art.
Karnische Gipfelwoche
„Bergsteigen ist für mich, wie den Akku aufladen – man kommt immer mehr geladen zurück, als man gestartet ist“, so Erwin Soukup, der die Touren in den Gipfelwochen führt. Wir suchen uns die schönsten Gipfel der Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten, kombinieren diese mit Rundwanderungen und erleben so atemberaubende Herbsttouren. Täglich werden zwischen 800 und 1400 Höhenmeter überwunden.