B-Nr |
Zeitraum | Preis | |||||
425170 |
Do.15.05 - Di.30.09.25 | 895 € | Anfrage | buchen | |||
ungefähre Gruppengröße: min. 2, max. 12, die Reise- und Rücktrittbedingungen als pdf.
Reisebeginn/-Ende: Krumau / Budweis
Die Höhe der Anzahlung beträgt 20 % vom Reisepreis, der Restbetrag ist bis 21 Tage vor Reisebeginn fällig. Sollte die angegebene Mindestteilnehmerzahl einmal nicht erreicht werden, so hat der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn ein Rücktrittsrecht.
Status
= buchen und dabei sein!
= Durchführung gesichert, noch gibt es Plätze!
= leider zu spät, nicht mehr buchbar!
Der hügelige Böhmerwald mit seinen Gipfeln bis 1400 Meter liegt im Südwesten Tschechiens und grenzt am Bayrischen Wald. Das Naturschutzgebiet "Sumava" ist sehr vielfältig und die Landschaft wechselt zwischen rauhen Moorgebiete und ausgedehnten Wäldern. Abwechselung bringen die Wiesen, bestellte Feldern, tief eingeschnittene Flüsse und Teiche. Die Moldau hat im Hochmoorgebiet ihren Ursprung, fliesst parallel an der Grenze zu Deutschland und biegt dann nach Norden ab. Sie wird von wunderschönen Orten begleitet; Vyssi Brod, Rozmberk, Cesky Krumlov, Kloster Zlata Koruna und last but not least: Budweis (Ceske Budejovice). Südböhmen ist nicht nur naturmäßig etwas ganz Besonderes, sondern auch historisch und städtisch wirklich interessant. Cesky Krumlov (Krumau) wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und ist die Perle Südböhmens. In keiner anderen böhmischen Stadt findet man soviel mittelalterliche Architektur. Das mächtige Schloss der Schwarzenberger Dynastie thront oberhalb der Stadt. Es ist die zweitgrößte des Landes, nur das Hradchin in Prag ist größer. Manche nennen die Stadt sogar „das kleine Prag“. Andere südböhmische Städte sind auch sehr gut erhalten, zum Beispiel Budweis, Tabor, Trebon oder Jindrichuv Hradec. Budweis ist die Hauptstadt dieser Region. Sie ist nicht nur wegen des Budweiser Bieres berühmt. In der quadratischen angelegten Altstadt, umzäumt durch eine schmale Gracht, findet man zahlreiche Denkmäler und Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel den Schwarzen Turm, das Salzhaus, und den Samson-Brunnen am Hauptplatz.
In dieser abwechselungsreicher Gegend haben wir einen Standorturlaub entwickelt, wo wir radeln, paddeln und wandern werden. Sie übernachten in der pittoresken UNESCO Stadt Krumau und im abwechselungsreichen Budweis. Bei den Unterkünften handelt es sich um eine ***-Pension und ein ***-Hotel. Das Frühstück ist im Reisepreis bereits enthalten. Tagsüber und abends stehen Ihnen die Angebote der örtlichen Gastronomie zur Verfügung.
Sowohl Cesky Krumlov (Krumau), der Startort der Reise als auch Ceske Budejovice (Budweis)- dort endet die Reise - sind mit dem Zug zu erreichen.
Reiseverlauf (8 Tage)
1.Tag: Die Stadt Krumau ist gut zu erreichen mit Bus oder Bahn, und natürlich auch mit dem eigenen Auto. Im Laufe des Tages werden Sie erwartet. Die Übernachtungen sind normalerweise in Penzion Gardena, wo auch Ihr Auto sicher geparkt werden kann.
2.Tag: Wenn Sie die Woche in aller Ruhe angehen möchten, gibt es eine kurze Rundwanderung um Krumau herum, eine schöne Tour mit Theaterblick auf dieser schönen Stadt. Es geht durch den imposanten und gepflegten Schlossgarten zur Innenstadt und auf der anderen Seite der Moldau zur Maria Kapelle, wobei Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Böhmerwaldhügel haben. Ein Tag zum Entspannen nach der Anreise (ca. 9 km). Für diejenigen, die es heute schon etwas sportlicher angehen wollen, wird eine längere Strecke angeboten: Vom Schwarzenberger Schlossgarten aus wandern Sie über Felder und Wiesen und durch Wälder nach Slavkov und über den europäischen Wanderweg E 10 zurück zum Schlossgarten. (ca. 20 km – beliebig einzukürzen).
3.Tag: Wandern ist angesagt. Die Wanderstrecke führt Sie direkt aus der Stadt durch die Wälder zum höchsten Berg der Region, dem Klet´, 1083 Meter hoch. Wunderschöner Blick auf das ganze Umland vom Aussichtsturm aus. Am Turm befindet sich ein gutes Restaurant. (ca. 17 km)
4.Tag: Morgens geht es mit einem Transfer nach Zlata Koruna zurück, und von da aus paddeln Sie ganz relaxed nach Borsov. Der Fluss bleibt wunderschon. Sie bekommen in Borsov einen Transfer nach Budweis, wo Sie die restlichen zwei Nächte der Reise verbringen werden. (ca. 14 km)
5.Tag: Von Zlata Koruna geht es ganz relaxed bis nach Borsov. Der Fluß bleibt wunderschon. Sie bekommen in Borsov einen Transfer nach Budweis, wo Sie die restlichen Nächte der Reise verbringen werden. (ca. 14 km)
6.Tag: Der Umzug nach Budweis hat seine Gründe: hier in der Ebene sind die Fahrradstrecken viel angenehmer wegen der geringen Höhenunterschiede. Sie radeln direkt an der Moldau entlang nach Hluboka, zum Tudorschloss. Sie denken, sie wären in England! Eines der besten Highlights in Tschechien. Unbedingt besuchen! Dann geht es entlang mehreren Teichen, einem Jagdschloss und der Moldau zurück nach Budweis. Eine herrliche, flache Strecke. (ca. 45 km)
7.Tag: Auf dem Rad geht es nach Kremze und Holasovice, dem Bauernbarockdorf ohnegleichen. Geschüzt wird das Ensemble von der UNESCO. Hier können Sie am Dorfplatz was trinken und essen. Keine sehr schwere Strecke, nur kurz vor Holasovice steigt der Weg an. (ca. 40 km)
8.Tag: Nach dem Frühstück ist die Reise zuende.
Besonders gefallen hat mir Krumau als Stadt sowie das paddeln auf der Moldau.
Uns hat die Mischung aus wandern, paddeln und radfahren sehr gut gefallen. 9/2018